ewerke als Präsenzbestand. Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich Literatur zu Themen ab Anfang des 20. Jahrhunderts; Signatur HB 2 A-L Im Lesesaal Haus Unter den Linden befindet sich Literatur
Lesesäle Entsprechend der Ausrichtung der Lesesäle findet sich der wesentliche Lesesaalbestand im Haus Unter den Linden: HA 3 H und J: Religionswissenschaft (Bibliographien: HA 1 Kh und Ki) HA 6 V bis [...] HA 7 Dc bis Dg: Geschichte des Altertums; Byzantinisches Reich Ein Informationsgrundbestand ist im Haus Potsdamer Straße aufgestellt: Eine Übersicht der Bestände finden Sie in der Online-Lesesaalsystematik
Eduroam Einbanddatenbank Einbandforschung Einblattmaterialien Einführung in die Benutzung Eingänge Haus Potsdamer Straße Einverständniserklärung (Minderjährige) Ehrenamt Elektronische Ressourcen Elektronische [...] Bestände, Kurzkatalogisierung Handschriften und Historische Drucke Handschriftendatenbank (Homepage) Hausordnung Historische Bibliotheksakten Historische Drucke ab 1501 Historische Systematik (Bestand 1501-1955) [...] erlängerung, Informationen Leihfristverlängerung, zum Konto Leihgaben für Ausstellungen Lesesaal, Haus Unter den Linden Lesesäle Lieferanteninformation Link-SBB Literaturverwaltungsprogramme M Mäzenatentum
Bereitstellung von Kommunikationsinfrastruktur und dem Betrieb und der Pflege von Systemdiensten. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland
Aktuelles Aktuelle Meldungen Bitte beachten Sie unsere Beiträge im Blog unter dem Schlagwort Osteuropa . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin
ten · Gesellschaften · Krankenhäuser · Medizingeographie 8 > Werke · Lehrbücher · Wörterbücher · Verschiedenes 5 > Allgemeines · Ärzte · Krankenpflege allgemein · Krankenhäuser allgemein 6 > Pathologische
• Im Lesesaal Haus Unter den Linden befindet sich die Literatur zur Theologie und Religionswissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts im Signaturenbereich HA 3 Ga-Sg • Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße
Deutschen Rechtsaltertümer , Wilhelm Grimm war intensiv mit der Überarbeitung der Kinder- und Hausmärchen beschäftigt. Anfang der 1840er Jahre erreichte die Popularität der Märchen ihren ersten Höhepunkt [...] Berlin. Eine Auswahl von Büchern aus dieser Sammlung, die eng mit der Arbeit an den Kinder- und Hausmärchen verbunden ist, wird in der Ausstellung gezeigt. Der schriftliche Nachlass der Brüder Grimm wird
dungen und Drehbücher zu Filmen und Videofilmen Bilddokumentationen zum Leben von Schauspielerinnen und Schauspielern und zu einzelnen Filmgattungen Einführungen und Lehrbücher für das Hochschulstudium
kuhr-zemke@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 751 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin –