grades, da es sich bei diesen Biographien in der Regel um Biobibliographien handelt, also um Informationen, die die allgemeine Referenzliteratur so detailliert nicht enthält. Auf Autobiographien wird [...] im Presse- und Rundfunkwesen erfüllen diese populär aufgemachten Werke oft einen Zweck als Informationsmedium und sind deswegen in diesem von der Sache her populären Bereich auch anschaffenswert. Quellen:
Lebenslauf und weitere Informationen Ständiger Vertreter des Generaldirektors Reinhard Altenhöner reinhard.altenhoener@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 400 Lebenslauf und weitere Informationen Erreichbarkeit
verfügbar sind, haben Sie über CrossAsia , ein Portal für den zentralen Zugriff auf wissenschaftliche Information für die asienbezogenen Wissenschaften. Bitte nutzen Sie die Registrierungsmöglichkeiten von CrossAsia
Veranstaltungen Über uns Erstkontakt für Ausstellungen und Veranstaltungen Gudrun Nelson-Busch Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen Öffentlichkeitsarbeit Newsletter
Recherchen in den Beständen der Staatsbibliothek, in Datenbanken und weltweit verfügbaren Informationsquellen zu unterstützen und diese für ihre Forschungszwecke nutzbringend auszuwerten. Als Magazinbibliothek [...] Erscheinungsjahr bis 1945 aufbewahrt und retrospektiv ergänzt. Im Allgemeinen Lesesaal sowie im Informationszentrum aufgestellter Freihandbestand widmet sich der Literatur sämtlicher Epochen der Vormoderne, [...] nale Aufgaben Die Staatsbibliothek zu Berlin pflegt und betreut Sondersammelgebiete und Fachinformationsdienste für die Wissenschaften , ist Sitz der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen
Information und Recherche An diesem Gerät erreichen Sie neben der Website der Staatsbibliothek nur die folgenden ausgewählten Angebote. Vollständigen Internetzugang haben Sie an den Rechercheplätzen in
spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Wissenswerkstatt
Fachinformationsdienst Karten Kontakt Leitung Wolfgang Crom und Dr. Markus Heinz E-Mail: kartenabteilung@sbb.spk-berlin.de Projektkoordination Cornelia Koch Tel.: +49 30 266 435490 E-Mail: fid-karten@sbb
DBI, 1999. - XX, 551 S. Darstellungen und Studien 908 Herdt, Gisela: Informationen der Kommission des DBI für Benutzung und Information. - In: Bibliotheksdienst. - 29.1995, S. 1925-1930 909 Herdt, Gisela:
der SBB Leihgaben für Reprintvorhaben Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 266 433 888 Mo - Fr von 9 - 17 Uhr WLAN-Portal