gabe aus der Sammlung der Displaced Persons (DPs) Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz ist es gelungen, eine seltene Ausgabe des Buches der Psalmen für ihre Sammlung der Displaced [...] angeführt. Arabische Handschriften Sammlung Lo Vetro Im November 2017 erwarb die Orientabteilung von einer in den italienischen Alpen ansässigen Familie eine größere Sammlung orientalischer Handschriften. Diese [...] Die interessantesten Neuerwerbungen haben wir hier in einer knappen Übersicht zusammengestellt: Sammlung der jüdischen Displaced Persons Hebräische Handschriften Syrische Handschriften Armenische Handschriften
und aus der Sammlung Friedrich C. Heller im Bilderbuchmuseum Burg Wissem ausgestellt. Die Kinderbücher werden ergänzt durch Bilderbogen aus der Staatsbibliothek zu Berlin und der Sammlung Friedrich C.
Highlights Ein Einstieg in besonders interessante Bestände der Kartenabteilung. Zum Beispiel unsere Sammlung in Berlin hergestellter Globen Kartographisches Highlight: Von Balbi Handgezeichnete Landesaufnahmen [...] inhaltlichen Aufstellungsprinzip. Die Kartenabteilung besteht seit 1859 als eigenständige Abteilung, die Sammlung kartographischer Materialien reicht jedoch bis zur Gründungszeit der Bibliothek 1661 zurück. Als
sebastian.schmideler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 400 ORCID Fachreferat Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Stellvertreterin Sigrun Putjenter sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de
von Erich Weinert und Johannes R. Becher für die sowjetische Propaganda aus der Kirchner‘schen Sammlung von Feindflugblättern in der Staatsbibliothek. Der Roman als Buch. Seitenkomposition im Gegenwartsroman [...] wurden die europäischen Gelehrten für gewöhnlich angehalten, Exzerpthefte – mit anderen Worten, Sammlungen von Leseaufzeichnungen – anzulegen. Die allzeit verfügbaren Exzerpthefte, die bei jeder Lektüre [...] oder Jean Paul. Ziel des vorliegenden Vortrags ist es, die Beziehungen zu analysieren, die diese Sammlungen von Leseaufzeichnungen zu ihrer gedruckten Vorlage im 18. Jahrhundert unterhalten. Zur Materialität
2 > Wahrsagungen · Visionen 1 Spiritismus 1 > Mystische Philosophie Geschichte Zeitschriften · Sammlungen Allgemeines Swedenborg, Emanuel 1 > Geheime Gesellschaften 2 Summe 7 Mehr zum Thema Fachlicher
Die Korrespondenzen werden in dem neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner
Ansicht des Eingangsbereichs der Ausstellung Umschlag von: Großes illustriertes Märchenbuch : eine Sammlung der schönsten Märchen von Andersen, Bechstein, Fouqué, Grimm, Hauff, Hoffmann, Musäus, Reinick u
Aufgaben Restaurierung Restaurierung von kulturhistorischen Beständen der hauseigenen Sammlungen Außenvergabe von Restaurierungsarbeiten Mitwirkung an Ausstellungen von Handschriften, Autographen, Karten
aus Originalvorlagen für Kinderbücher, Skizzen, Entwürfen und Einzelgraphiken. Die auf der Seite Sammlung der Originalillustrationen angebotene alphabetische Liste gibt einen Überblick über die vertretenen