Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Suche in slawistischen Datenbanken, Bibliographien und Katalogen des Slavistik-Portals deckt einen Suchraum von über 40 Datenquellen ab, die fa [...] Modul Datenbanken die bibliographischen Metadaten der wichtigsten deutschsprachigen slawistischen Bibliographien und fachbezogenen Regionalbibliographien recherchieren. Mehr zum Thema Slavistische Aufsatzd
Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Suche in slawistischen Datenbanken, Bibliographien und Katalogen des Slavistik-Portals deckt einen Suchraum von über 40 Datenquellen ab, die fa [...] Modul Datenbanken die bibliographischen Metadaten der wichtigsten deutschsprachigen slawistischen Bibliographien und fachbezogenen Regionalbibliographien recherchieren. Mehr zum Thema Slavistische Aufsatzd
Weber-Thematik, etwa die umfangreiche Weber-Korrespondenz von Friedrich Wilhelm Jähns. Eine Weber-Bibliographie strebt einen Überblick über das gesamte wissenschaftliche Schrifttum zu Carl Maria von Weber [...] ergänzt. Zudem werden von Mitarbeitern der Gesamtausgabe auch eine Weber-Diskographie und eine Bibliographie zu Max Maria von Weber, dem Sohn des Komponisten, gepflegt, die auf der Homepage der Weber-Ge
Potsdamer Straße befindet sich unter der Signatur HB 8 N die Literatur zur Moderne und Postmoderne. Bibliographien stehen unter der Signatur HB 1 Pn. Die von der Staatsbibliothek abonnierten verwaltungswisse [...] Lesesaal Haus Unter den Linden steht unter der Signatur HA 8 N die Literatur zu historischen Themen, Bibliographien befinden sich unter HA 1 Pn. Die Bücher werden in beiden Häusern nach derselben Systematik a
und Postmoderne. Bibliographien stehen unter der Signatur HB 1 Xz . Im Lesesaal Haus Unter den Linden steht unter der Signatur HA 16 Z die Literatur zu historischen Themen, Bibliographien befinden sich unter
Unter den Linden: HA 3 H und J: Religionswissenschaft (Bibliographien: HA 1 Kh und Ki) HA 6 V bis X: Ur- und Frühgeschichte, Archäologie (Bibliographien: HA 1 Nv bis Nx) HA 7 Cc 1000 bis 4700: Epigraphik des
Universität Bonn (ZAS). Bibliographie und Register (1967-1998). Walravens, Hartmut 3 2002 Nachrichten der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (NOAG). Bibliographie und Register 139 (1987) [...] Anmerkungen und Register von Rainer Schwarz. Schwarz, Rainer 15 2006 Hans Praesent. Deutsche Japan-Bibliographie 1938 – 1945. Walravens, Hartmut 16 2007 Artibus Asiae. Eine deutsch-schweizerisch-amerikanische [...] und mit Register versehen von Hartmut Walravens. Walravens, Hartmut 37 2013 Material zu einer Bibliographie deutschsprachiger Zeitungsartikel über China. Herausgegeben und mit Register versehen von Hartmut
Referenzliteratur angeboten. Notationsbereich: HA 3 A-C. Bibliographien zur Philosophie finden Sie in den Lesesaalteilen: HB 1 K und HA 1 K . Bibliographien zur einzelnen Personen, also auch Philosophen finden
Kalender in der Online-Version der Historischen Systematik : Kalender ARK-Bände Miszellanbände Bibliographien Einrichtung · Geschichte Immerwährender Kalender Kalender mit unbekanntem Druckort > Einzelne
Online-Version der Historischen Systematik : Statistik · Bevölkerung · Staatenkunde ARK-Bände Bibliographien · Wörterbücher Geschichte · Internationale Kongresse > Zeitschriften · Sammlungen Theorie · Methoden