1991 bis 2000 2001 bis 2012 Berliner Künstlerbücher Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenil [...] 'Rotkäppchen kommt aus Berlin!' - Die Berliner Ausgaben der 'Kinder- und Hausmärchen' in den Vitrinen sind umgeben von gerahmten Originalillustrationen an den Wänden. Abschnitt 3: Berliner Ausgaben der Kinder- [...] Klemke (EA 1962). Nach einem deutlichen Rückgang der Berliner Kinderbuchproduktion in der Nachwendezeit hat sich in den letzten Jahren die Zahl der in Berlin ansässigen Kinder- und Jugendbuchverlage wieder
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Blick auf einen zeitgenössischen Stadtplan Berlins, Bücher aus der Handbibliothek der Brüder Grimm sowie weitere persönliche Gegenstände Abschnitt 2: Berlin als Lebens- und Wirkungsort der Brüder Grimm [...] Wörterbuch aussetzte. Berlin war ein wichtiger Wirkungsort der beiden Gelehrten, ihr wissenschaftliches Betätigungsfeld hatten sie an der Akademie der Wissenschaften und an der Berliner Universität. Die Königliche
Landesarchiv Berlin, Kartenabteilung Eichborndamm 115 - 121, 13403 Berlin Tel: +49 30 90264-216 Fax: +49 30 90264-201 E-Mail: info@landesarchiv-berlin.de URL: http://www.landesarchiv-berlin.de Ansprechpartner: [...] eichstaedt@zlb.de B) Haus Berliner Stadtbibliothek Breite Str. 30-34, 10178 Berlin Tel: +49 30 90226-0 Fax: +49 30 90226-494 E-Mail: info@zlb.de B1) Referat Berlin-Sammlungen im Haus Berliner Stadtbibliothek (s [...] lungen Berlin A bis D E bis I L bis Z Kartensammlungen Potsdam A bis Z Kartensammlungen Berlin: A bis D Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau Zitadelle, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin Tel: +49
Ostasien Berlin-Krakau Projekt: Digitalisierung ostasiatischer Berlinka Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Die virtuelle Rekonstruktion der alten Ostasiensammlung der Preußischen [...] einer Kooperation mit der Biblioteka Jagiellońska in Krakau, Polen, ist es der Staatsbibliothek zu Berlin ermöglicht worden, erste, wichtige Schritte auf dem Weg einer virtuellen Rekonstruktion der alten
Kinder- und Jugendliteratur Rotkäppchen kommt aus Berlin Eingang
Orientalische Kommission , Berlin, Unter den Linden. This institution was newly constituted as Institut für Orientforschung at the newly founded Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin . Other parts of the [...] Müller, the founding father of the Turfan studies in Berlin, used to give a piece of advice to students who were privileged to attend his lectures at Berlin University. He admitted with some resignation that [...] now being cared for by the Oriental Department of the State Library at Berlin. Two research groups are working now on the Berlin Turfan texts, one editing Turkish and Iranian texts, one cataloguing these
Arbeit im Lesesaal Berlin und zur Zeitungssammlung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular Auskunft - Kontakt aufnehmen und wählen Sie dort das Thema "Zeitungen" aus. Im Lesesaal Berlin stellen wir den gesamten [...] eiten für Ihre Zeitungs-Bestellungen im Lesesaal Berlin entnehmen Sie bitte dem Bibliothekskonto. Benutzung Die Zeitungen können nur im Lesesaal Berlin Unter den Linden eingesehen werden. Wenn für eine [...] Lesesaal Berlin Aktuelles Für die Reservierung von Mikrofilmgeräten (Mikrofilmscannern und Mikrofilmlesegeräten) buchen Sie bitte einen Termin . Die Geräte sind vorrangig für Zeitungsrecherchen vorgesehen
aphik an der Hochschule der Künste Berlin (heute Universität der Künste Berlin). Lebt in Berlin. Originalillustrationen von Gerhard Bläser aus: Der süße Brei. Berlin: Kinderbuchverlag, 1987. Pinsel, Tusche [...] Design) Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin (heute Universität der Künste Berlin). Lebt in Berlin. Originalillustration von Felix Bork zu [...] Wirtschaft Berlin. Lebt in Berlin. Originalillustration von Klaus Ensikat aus: Die Bremer Stadtmusikanten. Berlin: Altberliner Verlag, 1994. Aquarellierte Federzeichnung; Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder-
-Matthäus-Kirchhof in 10829 Berlin (Schöneberg) Grabstätte von Jacob und Wilhelm Grimm auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in 10829 Berlin (Schöneberg) [Foto: S. Putjenter] in 10967 Berlin (Kreuzberg), benannt [...] in 10967 Berlin (Kreuzberg), benannt am 1. November 1874 [Foto: S. Putjenter] Weitere Beispiele: Sterntalerstraße in 12555 Berlin (Köpenick), benannt am 26. Juli 1927 Hänselstraße in 12057 Berlin (Neukölln) [...] age "Märchenland" in 13088 Berlin (Malchow / Weißensee), Benennung im Jahre 1939 in 10785 Berlin (Tiergarten), benannt am 3. Dezember 1997 Brüder-Grimm-Gasse in 10785 Berlin (Tiergarten), benannt am 3
Kater im Puppentheater Berlin und fertigte auch die Puppen an. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM M [...] Stiftung Stadtmuseum Berlin Zwei Rollfilme zu Rotkäppchen und Aschenputtel. Berlin: DEFA Kopierwerk, 1975. Inventarnummer: SM 2012-2583 ; SM 2012-2584 Leihgabe der Stiftung Stadtmuseum Berlin Knusperhexe aus [...] Staatsoper. Berlin, 1963. Leihgabe der Staatsoper im Schillertheater Kostüm der Hexe aus der Inszenierung der Oper Hänsel und Gretel der Deutschen Oper. Berlin, 2008. Leihgabe der Deutschen Oper Berlin Puppen