amtlicher Veröffentlichungen beim Fachinformationszentrum der Bundeswehr, Bonn, und übersendet je ein Exemplar an die Fachinformationsstelle bei der Akademie für Information und Kommunikation, Strausberg, [...] kostenlos abzuliefem. Für den Geschäftsbereich des BMVg ist das Streitkräfteamt - Abteilung III/Fachinformationszentrum der Bundeswehr (FIZBw) - mit der Abgabe beauftragt. 2. Verfahren (1) Veröffentlichungen [...] ausschließlich für den internen Dienstgebrauch bestimmt sind, Druckerzeugnisse, die lediglich zur Information der öffentlichen Medien bestimmt sind, Sonderabdrucke aus amtlichen Veröffentlichungen, sofern
Lebensmittel jedoch nicht. Weitere Serviceangebote vor Ort Information vor Ort Im Haus Potsdamer Straße erreichen Sie die Mitarbeitenden der Information im Lesesaal persönlich Montag - Freitag von 10 - 18 Uhr [...] im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße im 2.OG schräg gegenüber der Information zur Verfügung. Kopfhörer können an der Information ausgeliehen werden. Nutzung von Mikroformen Lesegeräte für Mikroformen [...] möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im WLAN-Portal . Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Einrichtung des WLAN-Zugangs haben, wenden Sie sich bitte an die Informationsstellen in den Lesesälen
Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung, der Fachliteratur und Informationsressourcen vorrangig für den rechtswissenschaftlichen [...] chen Spezialbedarf zur Verfügung stellt. I. Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Über den Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rec [...] nen in derjenigen Sprache, in der sie zuerst erschienen sind). Elektronische Informationsmittel Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung bezieht in seine Erwerbungen
der Kartenabteilung Fachinformationsdienste bei Webis Allgemeiner Überblick Kartographie & Geobasisdaten Fachinformationsdienste bei der DFG Förderprogramm für Fachinformationsdienste Merkblatt: Fachinf [...] Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten (FID Karten) Information Sie forschen zu einem Thema der Kartographie/Geoinformation oder verwandter Disziplinen, die Rauminformationen nutzen? Dann [...] aft (DFG) geförderte Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten (FID Karten) bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterstützen. Die Services des Fachinformationsdienstes (FID) folgen den Vorgaben
Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht) Projektziel Der seit Januar 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Fachinformationsdienst für [...] der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft hat er die Funktion, die juristischen Forschungsaktivitäten an Universitäten [...] außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland mit nachfrageorientierten Informationsdienstleistungen zu unterstützen. Dabei orientiert er sich – insbesondere auch in Hinblick auf sein Er
Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht) Projektziel Der seit Januar 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Fachinformationsdienst für [...] der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft hat er die Funktion, die juristischen Forschungsaktivitäten an Universitäten [...] außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland mit nachfrageorientierten Informationsdienstleistungen zu unterstützen. Dabei orientiert er sich – insbesondere auch in Hinblick auf sein Er
Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht) Projektziel Der seit Januar 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Fachinformationsdienst für [...] der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft hat er die Funktion, die juristischen Forschungsaktivitäten an Universitäten [...] außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland mit nachfrageorientierten Informationsdienstleistungen zu unterstützen. Dabei orientiert er sich – insbesondere auch in Hinblick auf sein Er
Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FID Recht) Projektziel Der seit Januar 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Fachinformationsdienst für [...] der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft hat er die Funktion, die juristischen Forschungsaktivitäten an Universitäten [...] außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland mit nachfrageorientierten Informationsdienstleistungen zu unterstützen. Dabei orientiert er sich – insbesondere auch in Hinblick auf sein Er
ngebote Projekte: Portal des Fachinformationsdienstes intRecht Das Portal des Fachinformationsdienstes intRecht ist das zentrale Serviceportal des Fachinformationsdiensts für internationale und interd [...] kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 [...] Portugals, Lateinamerikas und der Karibik. Newsletter: Zum Newsletter für den Fachinformationsdienst Recht Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung wird gefördert von
ngebote Projekte: Portal des Fachinformationsdienstes intRecht Das Portal des Fachinformationsdienstes intRecht ist das zentrale Serviceportal des Fachinformationsdiensts für internationale und interd [...] kstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 [...] Portugals, Lateinamerikas und der Karibik. Newsletter: Zum Newsletter für den Fachinformationsdienst Recht Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung wird gefördert von