Literatur in der Stabi? Wie melde ich mich im WLAN der Stabi an? Orientierung in der Stabi Unter den Linden oder – wo finde ich was? Orientierung in der Stabi Potsdamer Straße oder – wo finde ich was? In der [...] hen vorbei. Länge: 5:15 Min. Orientierung in der Stabi Haus Potsdamer Straße oder – wo finde ich was? Sie erleben einen Rundgang durchs Haus, vom Eingang bis zum Lesesaal kommen Sie an Servicebereichen [...] rt ändern und Ihre mobilen Geräte am WLAN-SBB der Staatsbibliothek anmelden. Länge: 2:50 Min. Orientierung in der Stabi Unter den Linden oder – wo finde ich was? In diesem Video erleben Sie einen Rundgang
lat., Ms. Phill.). Orientalische Handschriften und Musikhandschriften gehören nicht zum Sammlungsbestand der Handschriftenabteilung. Sie werden von der 1918 gegründeten Orientabteilung und der 1825 gegründeten [...] auf digitalisierte Kataloge unserer Signaturenreihen runden das Angebot ab. Haus Unter den Linden Lesesaal Tel.: +49 30 266 435040 Öffnungszeiten Mo, Mi und Fr 9:00 – 17:00 Uhr Di und Do 9:00 – 19:00 Uhr
thek zu Ihrem Ort. Orientierung in den Lesesälen Stille Unter den Linden Sakya Vivarium (Handschriften) Karthago (Karten) Wien (Musik) Venedig (Rara) Potsdamer Straße Orientlesesaal Ostasienlesesaal O [...] Bereich im 2. OG Ruhe Unter den Linden Atlantis Berlin (Zeitungen) Potsdamer Straße Allgemeiner Lesesaal Leselounge Kommunikation Unter den Linden Alexandria Jerusalem Oxford Utopia Potsdamer Straße Foyer [...] besonders auf die dort aufbewahrten Werke beziehen. Materialien einer Sonderabteilung werden in deren Lesesaal genutzt. Getränke in verschließbaren Flaschen können in die meisten Lesesäle mitgenommen werden
Anmeldung. Lesesaal Atlantis, Lesesaalausleihen Hinter dem Einlass im 1. OG geradeaus Richtung Haupttreppe zum Lesesaal führt ein Fahrstuhl auf der linken Seite zur Hauptebene des Lesesaals Atlantis und [...] Alle weiteren Ebenen des Lesesaals sind mit Fahrstühlen erreichbar. Lesesaal Berlin Hinter dem Einlass im 1. OG rechts den Gang entlang befindet sich der Raum Berlin. Lesesaal Venedig Im Raum Venedig im [...] EG an der nördlichen Wand vom Dietrich-Bonhoeffer-Saal, im Lesesaal im 2. OG bei der HB 3 und bei den Computerarbeitsplätzen sowie im Lesesaal im 3. OG im Bereich der HB 10 befindet sich je ein rollstu
Osteuropa Services Mit den Dienstleistungen der Osteuropa-Abteilung möchten wir benutzungsorientiert den bestmöglichen Zugang zu unseren Beständen und Informationsangeboten bieten und Sie mit fachspezifischen [...] es sich bereits im Vorfeld Kontakt zu uns aufzunehmen. Anmeldung Für die Benutzung des Osteuropa-Lesesaals und einiger unserer Dienstleistungen ist ein Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
und Religionswissenschaft Lesesaal In den Lesesälen finden Sie Referenzliteratur und Nachschlagewerke sowie besonders relevante Zeitschriften als Präsenzbestand: • Im Lesesaal Haus Unter den Linden befindet [...] tlichen Aspekten der Fächer in breiter Auswahl gesammelt, auf populärwissenschaftliche und praxisorientierte Literatur wird dagegen weitgehend verzichtet. In beiden Fächern bestehen zahlreiche Berührungspunkte [...] und Religionswissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts im Signaturenbereich HA 3 Ga-Sg • Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich die Literatur zur Theologie und Religionswissenschaft ab dem
Abteilung Orient Nachgewiesen in Wilhelm Ahlwardt, Verzeichnis der arabischen Handschriften Datenbank der orientalischen Handschriften Benutzung Orientabteilung / Orientlesesaal Kontakt Orientabteilung / Christoph [...] Abteilung Orient Nachgewiesen in Wilhelm Ahlwardt, Verzeichnis der arabischen Handschriften Datenbank der orientalischen Handschriften Benutzung Orientabteilung / Orientlesesaal Kontakt Orientabteilung / Dr [...] 1600-1700, 1700-1800 Abteilung Historische Drucke, Orient Nachgewiesen in Online-Katalog StaBiKat Benutzung Orientabteilung / Orientlesesaal Kontakt Orientabteilung / Meliné Pehlivanian Astronomische Karten Lange
Servicezeiten Online Contents Slavistics Organigramm Organisation Orientabteilung Orientalische Handschriften, Katalogisierung Orientierung in unseren Häusern (Rauminformation) Originalillustrationen Ost [...] Gleichstellungsbeauftragte Gruppenarbeitsräume H Handapparate, Allgemeiner Lesesaal Unter den Linden Handbibliotheken, Allgemeiner Lesesaal Potsdamer Straße Handschriften Greifswalder Bestände, Kurzkatalogisierung [...] Leihfristverlängerung, Informationen Leihfristverlängerung, zum Konto Leihgaben für Ausstellungen Lesesaal, Haus Unter den Linden Lesesäle Lieferanteninformation Link-SBB Literaturverwaltungsprogramme M
gsjahr ab 1946 weiter ausgebaut wird, setzt der Allgemeine Lesesaal thematisch genau dort an, wo die Zuständigkeit des Allgemeinen Lesesaals Unter den Linden endet, er präsentiert Literatur mit Bezug auf [...] Druckwerke und andere oft unikale Materialien in den Sondersammlungen - darunter abendländische und orientalische Handschriften, Musikautographe, Autographe, Nachlässe, Karten, historische Zeitungen - sodann [...] ge Altbestand mit Erscheinungsjahr bis 1945 aufbewahrt und retrospektiv ergänzt. Im Allgemeinen Lesesaal sowie im Informationszentrum aufgestellter Freihandbestand widmet sich der Literatur sämtlicher
ngen: Osteuropa, Ostasien, Orient Der größte Teil der Literatur befindet sich in nicht frei zugänglichen Magazinen und muss für eine Ausleihe außer Haus oder in den Lesesaal vorab online bestellt werden [...] ausleihen . Im Katalog ist gekennzeichnet, ob die Medien für die Mitnahme außer Haus oder die Nutzung im Lesesaal bestellbar sind. Über Ihr Bibliothekskonto können Sie den Status Ihrer Bestellungen einsehen, L [...] Haus Unter den Linden Regale mit Lesesaalausleihen im 2. Obergeschoss im rückwärtigen Teil des Lesesaals Atlantis Haus Potsdamer Straße Regale mit Lesesaalausleihen im 2. Obergeschoss nahe der Information