(seit 2006: Schott Music), das im Jahr 2014 von einem Konsortium aus der Staatsbibliothek zu Berlin, der Bayerischen Staatsbibliothek München und sechs weiteren Institutionen mit maßgeblicher Unterstützung [...] Gliederung in verschiedene Archivbereich erfolgte: Die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin übernahm den Großteil des Safearchivs mit rund 65.000 Briefen und Schriftstücken sowie ungefähr 400 [...] Erster Prosa-Textentwurf, Autograph, erste Seite, Wien 1861 Im Sommer 2017 starteten die Staatsbibliotheken in Berlin und München ein gemeinsames, von der DFG gefördertes Projekt, in dessen Rahmen in den
100 monika.linder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt - zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian [...] Projekt analysiert die Erfassung und Nutzung des Sammlungsbereichs 'Verlagsarchive' der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK). An einem Segment des 2015 erworbenen Verlagsarchivs Klaus Wagenbach werden w [...] christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Webshop der Staatsbibliothek entgegen genommen. Hier finden Sie die allgemeine Benutzungs- und Gebührenordnung der Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung [...] ilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Telefonnummer des Lesesaals Tel.: +49 30 266 435865 Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten LESESAAL Mo-Sa: 8:00-22:00 Uhr, So: 10:00-18:00 Uhr LESESAALAUSKUNFT [...] 9:00-17:00 Uhr HANDSCHRIFTENBENUTZUNG Mo-Fr: 9:00-15:00 Uhr HANDSCHRIFTENBESTELLUNG orientabt@sbb.spk-berlin.de
Mehr lesen Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Organigramm Mehr zum Thema Ge [...] Leitungsteam und Abteilungen Die Staatsbibliothek wird aktuell vom Generaldirektor, dem Ständigen Vertreter und 15 Abteilungsleitenden geführt. Die erfahrenen Führungskräfte tragen Ergebnisverantwortung
othek Göttingen, die Bayerische Staatsbibliothek München, die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a. M. und die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Einzelpersonen mit ständigem [...] Nationallizenzen Im Rahmen des Sondersammelgebiets "Ausländische Zeitungen" stehen in der Staatsbibliothek zu Berlin bedeutende Zeitungs-Datenbanken als Nationallizenzen zur Verfügung, die mit finanzieller [...] Times Literary Supplement Historical Archive (TLS) Der Zugriff innerhalb des Netzes der Staatsbibliothek zu Berlin ist über den StaBiKat möglich. Der deutschlandweite institutionelle Zugriff auf diese
450 Jammers, Antonius: Die Zusammenarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin mit polnischen Bibliotheken. - In: Die Beziehungen der Berliner Staatsbibliothek nach Polen. - 1997, S.10-23 451 Jammers, Antonius: [...] Inhaltsverzeichnis A 5. Die Staatsbibliothek im Kontext der Bibliotheken 449 Görner, Franz: Bericht über eine Bibliotheksreise des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz [...] du Roi" in Paris über die "Churfürstliche Hof- und Nationalbibliothek" in München zur "Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz" : über die Namen großer Forschungsbibliotheken. - In: Tradition
Wiesbaden 1982. Krempien, Rainer: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. Zeitschriftenkatalog der Ostasienabteilung. Bd. 1-4. Berlin 1978-1983. Krempien, Rainer: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. [...] jederzeit an die Ostasienabteilung wenden. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung [...] Konventionelle Kataloge Die Bestände in den ostasiatischen Schriften wurden auch in der Staatsbibliothek zu Berlin in einem separaten Zettelkatalog geführt. Hier sind im Laufe der Geschichte mehrere Ka
zum Nachweis von NS-Raubgut in der Staatsbibliothek zu Berlin auf und soll gleichzeitig eine der Projektstudie zu Reichstauschstelle und Preußischer Staatsbibliothek vergleichbare Grundlagenforschung leisten [...] Auflösung 1995 war die ZwA als eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek bzw. der Staatsbibliothek zu Berlin angesiedelt. Im Projekt wird die Erfassung und Auswertung sämtlicher erhaltener [...] Drucke Türschild der ZwA bei der Deutschen Staatsbibliothek Von 1959 bis 1989 war die ZwA eine eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek. Kostenfreie Übernahme und Weitergabe durch
in Leipzig, die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftenaustausch, die Bayerische Staatsbibliothek in München, die Bibliothek [...] bis zum 31. Dezember 2023. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Internationalen Amtlichen Schriftenaustausches bis zu zehn unentgeltliche Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher
Landeshauptarchiv, c) die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch, d) die Bayerische Staatsbibliothek in München und e) [...] gleichzeitig außer Kraft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Internationalen Amtlichen Schriftentausches bis zu zehn unentgeltliche Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher