Sammlung amtlicher Publikationen Zeitungssammlung Kinder- und Jugendbuchsammlung 5. Informationsbestände Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer
Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur für das Informations- und Datenmanagement durchgeführt. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785
Sammlung amtlicher Publikationen Zeitungssammlung Kinder- und Jugendbuchsammlung 5. Informationsbestände Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer
Originalillustrationen von Karl Fischer zu Rumpelstilzchen und Die kluge Else aus: Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Berlin: Kinderbuchverlag, 1956. Aquarellierte Federzeichnung. Staatsbibliothek [...] Geboren am 21.10.1921 in Bismarckhütte (Schlesien), Lehre als Gestalter und Dekorateur im Berliner Kaufhaus Union. Besuch der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe in Berlin. Lebt in Berlin. Original [...] Zühlsdorf bei Berlin. Originalillustrationen von Lea Grundig zu Der Meisterdieb . Aus: Die Kinder- und Hausmärchen. Band 3. Berlin: Kinderbuchverlag, 1952. Feder, Tusche Leihgabe des Archivs der Akademie der Künste
auf gedruckte und Links auf digitalisierte Kataloge unserer Signaturenreihen runden das Angebot ab. Haus Unter den Linden Lesesaal Tel.: +49 30 266 435040 Öffnungszeiten Mo, Mi und Fr 9:00 – 17:00 Uhr Di
oder „Kart KS“ mit Erscheinungsjahr ab 1956 kann vielfach auch in die Allgemeinen Lesesäle und außer Haus entliehen werden. Reproduktionen Nach Rücksprache mit den Kolleg:innen an der Auskunftstheke können
nach den „Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken (RAK-WB)“. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
genommen. Hier finden Sie die allgemeine Benutzungs- und Gebührenordnung der Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Telefonnummer
der englische Musikhistoriker Charles Burney in seinen Reisebeschreibungen, der Bach 1772 in seinem Haus in Hamburg besucht hatte. Unter den Porträts befinden sich das Ölgemälde von Johann David Herlicius [...] works / Carl Philipp Emanuel Bach, Serie 8, Supplement; Vol. 4, Portrait collection, Los Altos, 2012 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
relevanten Katalogeinträgen) finden sich auf den folgenden Seiten: Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn (gegründet 1795) Joseph Mendelssohn (1770–1848) Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835) [...] Bartholdy (1874–1936) Informationen zu einzelnen Familienmitgliedern Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn (gegründet 1795) Joseph Mendelssohn (1770–1848) Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835)