Sophie Meyerhoff © Sophie Meyerhoff Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920 [...] Geburtstag Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, [...] Soweit am Bild nicht anders vermerkt, ist bei Verwendung grundsätzlich der Fotonachweis Staatsbibliothek zu Berlin - PK anzugeben. Ein umfangreiches Bildarchiv verschiedener Kultureinrichtungen bietet die
Koeppels "Grundsteinlegung am Potsdamer Platz" . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 2009, 2, S. 71 ff. [...] Potsdamer Platz", Öl auf Leinwand, 150 × 190 cm, 1995 - Dauerleihgabe aus Privatbesitz an die Staatsbibliothek, 1996 Mit seinem Gemälde visualisierte der in Hamburg geborene Künstler Matthias Koeppel die [...] der Potsdamer Platz zu einer deprimierenden Brachlandschaft bis die debis AG das Terrain vom Land Berlin kaufte und ihr Immobilienmanagement mit der Bebauung des 68.000 qm großen Areals beauftragte. Vom
Politikwissenschaft ist eine der zentralen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, zu der die Staatsbibliothek zu Berlin in breitem Umfang Literatur erwirbt. Dabei werden alle Teilbereiche des Faches in gleicher [...] Schwerpunkte für Themen, die einen inhaltlichen Bezug zu spezifischen Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek zu Berlin haben. Hierzu gehört insbesondere Literatur zum Parlamentarismus aufgrund des Sammelsc [...] Parlamentsschriften und zu den internationalen Organisationen durch die Depotfunktion der Staatsbibliothek zu Berlin für die Publikationen einer Vielzahl dieser Organisationen. Zudem wird Literatur vergleichenden
als Eigentum der Staatsbibliothek zu Berlin; über ihre Rückführung wird seit 1991 auf Regierungsebene mit Polen verhandelt. Nach 1945 wurde der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek, die weiterhin [...] organisatorisch als Sammelstätte zur berühmten Berliner Familie angegliedert. Seit 1992, nachdem die beiden Standorte der Bibliothek zur Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz vereinigt worden [...] Umfeld Bachs aus dem Archiv der Sing-Akademie zu Berlin. In den 60-er Jahren des 19. Jahrhunderts übergab die Intendanz der Königlichen Schauspiele Berlin etwa 1.300 Opernpartituren und Aufführungsmaterialien
und Historische Drucke Gesamtkatalog der Wiegendrucke Der gesamte Inkunabelbestand der Staatsbibliothek zu Berlin ist in der Datenbank " Gesamtkatalog der Wiegendrucke " nachgewiesen. Der Einstieg in die [...] Königlichen Bibliothek und anderer Berliner Sammlungen. Ein Inventar. Leipzig 1906 Ernst Voulliéme: Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen. Neuerwerbungen der Jahre [...] Leipzig 1914 Ernst Voulliéme: Die Inkunabeln der Preussischen Staatsbibliothek (früher Königlichen Bibliothek) und der anderen Berliner Sammlungen. Neuerwerbungen der Jahre 1915-1922, Nachträge und B
Kataloge der Staatsbibliothek sowie für eine Vielzahl von nur im Netz der Staatsbibliothek zu Berlin kostenlos verfügbaren elektronischen Ressourcen zur Verfügung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin [...] Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Auskunft Kontakt aufnehmen
und Historische Drucke Tel.: +49 30 266 435 061 juergen.geiss-wunderlich@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Mittellateinisches Jahrbuch, [...] Tiefenerschließung von elf mittelalterlichen Handschriften am Katalogisierungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. die mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und [...] 1128 (2007) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Nationalbibliothek, - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, - die Bayerische Staatsbibliothek in München, - die Bibliothek des Deutschen Bundestages in Berlin, c) darüber hinaus auf [...] M-V 2006 S. 34) außer Kraft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Internationalen Amtlichen Schriftentausches bis zu fünf unentgeltliche Exemplare an - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. 2. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint
dium in Berlin Zurück Weiter Forschungsprojekt "Transparenz schaffen: Recherche, Erschließung und überregionaler Nachweis von NS-Raubgut im Druckschriftenbestand der Staatsbibliothek zu Berlin" Projektstart: [...] verdächtig bewerteten Zugängen im historischen Druckschriftenbestand (ca. 3 Mio Bände) der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Projekt wurden drei methodische Ansätze verfolgt: Prüfung der in der internen Inde [...] Teutonia zur Weisheit 1965 wurden rund 640 Bände restituiert. Inzwischen haben sich in der Staatsbibliothek weitere 384 bibliographische Einheiten aufgefunden, die 2016 übergeben wurden. Bibliothek der
zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434444 https://zdb-katalog.de Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland [...] verfügbar sind. Die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der ZDB tragen die Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz und die Deutsche Nationalbibliothek als gleichberechtigte Partner