bebilderte Publikation finden Sie unter den Fachzeitschriften der Kinder- und Jugendbuchabteilung im Handschriften-Lesesaal unter der Signatur KJ LS Ap 170. Liebe Benutzer:innen, zum 1. Mai 2023 wurden die Be
Handschriften und Historische Drucke Türschild der ZwA bei der Deutschen Staatsbibliothek Von 1959 bis 1989 war die ZwA eine eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek. Kostenfreie Übernahme
programmatischen Dialogs zwischen Bibliothek und Forschung ist es, theoriegeleitete Perspektiven auf Handschriften, historische Drucke und moderne Künstlerbücher mit aus der Praxis entwickelten Fragestellungen
Handschriften und Historische Drucke Titelholzschnitt mit Aderlassdarstellung in einer Pestschrift VD16 G 4155 | Regiment für die Pest. Straßburg: Hupfuff, 1502 | Signatur: Ju 2231 R Der Mundschenk: k
Fächern. Darüber hinaus gibt es besondere Sammlungsschwerpunkte: mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften historische Drucke Musikalien, Karten, Zeitungen, Nachlässe rechtswissenschaftliche Literatur
erste Organistenstelle hatte er von 1957 bis 1958 in St. Barbara in Essen-Altstadt. In einem handschriftlichen Pfarrzeugnis heißt es: „Er holte aus unserer kleinen Orgel heraus, was bisher keinem möglich
direkten Zugriff auf die Digitalisate der Objekte. zum Portal Qalamos Qalamos ist das Portal für Handschriften und Blockdrucke aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen. Qalamos ermöglicht einen
Century, Shanghai, 1941 – 1945. A Guide. Walravens, Hartmut 6 2005 Mandjurische Gedichte. Nach einer Handschrift der Sammlung Haenisch reproduziert. Walravens, Hartmut 7 2005 Kultur – Geschichte – Literatur. [...] Martin 27 2011 Der chinesische Roman Rou putuan 肉蒲團 in manjurischer Übersetzung der Berliner Handschrift aus der Zeit vor 1700. Eingeleitet von Lutz Bieg und Martin Gimm. Mit einem Vorwort herausgegeben
Zusammenhang mit der Arbeit an den Kinder- und Hausmärchen stehen. Einige der Bände enthalten handschriftliche Notizen der Brüder Grimm. Ein kleiner Teil der Büchersammlung von Jacob und Wilhelm Grimm wurde [...] Grimms. 24. Tausend und eine Nacht : arabische Erzählungen / zum erstemal aus einer Tunesischen Handschrift ergänzt und vollständig übersetzt von Max. Habicht, F. H. vom der Hagen und Karl Schall. Breslau: [...] Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 2 Bücher aus dem Besitz der Brüder Grimm Porträts Handschriftliche Dokumente Karten Museale Gegenstände
Wissenswerkstatt Informationen zur Wissenwerkstatt Fach- und Recherche-Expert:innen Sonderabteilungen Handschriften und Historische Drucke Karten Kinder- und Jugendliteratur Musik Orient Ostasien Osteuropa bpk