Das rechtswissenschaftliche Bestandssegment der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst derzeit mehr als 1.25 Millionen Monographien, Zeitschriften, Gesetzesblätter und Entscheidungssammlungen – davon zählen [...] Nachbarfächer überschreitet. Konkret angesprochen sind damit vor allem die folgenden drei Themenfelder: 1. Juristische Grundlagenfächer, insbesondere Rechtsgeschichte von überregionaler Bedeutung (d.h. keine [...] müssen bestellt werden) Bibliographien zur Rechtsgeschichte finden Sie im Haus Unter den Linden: HA 1 R (Gesellschaftswissenschaften) In der HB 10 Potsdamer Straße stehen Werke zum deutschen, internationalen
Telegramm Nr. 4 (20. Februar 2023) - Telegramm Nr. 3 (13. Februar 2023) Nr. 2 (13. Januar 2023) Nr. 1 (09. Dezember 2022) Nr. 0 (07. November 2022) - Pilotausgabe Aktuelle Informationen zur Benutzung:
Beethoven: thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis" herangezogen. Die Kompositionen mit den Opuszahlen 1-137 erschienen zu Beethovens Lebzeiten, die Werke ohne Opuszahlen (WoO) sind dagegen überwiegend später
Kombination der Suchmöglichkeiten ) Sie wollen eine vorherige Suchanfrage löschen ( Suche zurücksetzen ) 1. Signaturenorientiertes Blättern Sie suchen nach einer bestimmten Handschriftensignatur, z. B. Ms. germ [...] Diese können aber nur in ihrer korrekten, abgekürzten Form gesucht werden, z. B. als „Ms. germ. fol. 1“ oder “Ms. theol. lat. qu. 35“. Die Verwendung von Punkten ist dabei optional. Um eine Recherche zu
Bleistifteintragungen Abbados, Studienpartitur von Béla Bartóks ''Der wunderbare Mandarin'' (55 Nachl 110 A1-36, S. 286-287) Der Nachlass wurde der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von der Fondazione Claudio [...] separiert. Dirigierzettel Abbados, Béla Bartóks ''Der wunderbare Mandarin'' (Beilage zu 55 Nachl 110 A1-36) Die Partituren und die Notiz-/Dirigierzettel Claudio Abbados stellen einen wichtigen Beitrag für
Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. - 32.1995 (1996), S. 67-102 auch in: Mitt.SBB. N.F. - 4.1995, S.1-32 mit den Ansprachen von Werner Knopp, Präsident der Stiftung PK; Winfried Sühlo, Senatsverwaltung [...] iothek 813 Drozd, Kurt Wolfgang: Ludwig Borngässer zum 80. Geburtstag. - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 1. 1992, S. 63-64 Ansprache anläßl. des Geburtstagsempfangs des Präsidenten der Stiftung PK am 14.4. 1992
ms.autogr. Schubert, F. 1, S. 25) 2015 25. Band der Weber-Gesamtausgabe erschienen Carl Maria von Weber: Klaviersonaten / hrsg. von Markus Bandur (Sämtliche Werke, Ser. 7, Bd. 1) Seit 1992 existiert in [...] ührungen jeden zweiten Freitag im Monat um 15:00 Uhr 4.11.16*, 18.11.16, 2.12.16*, 16.12.16* und 6.1.17 * mit Holger Groschopp, Klavier Busoni, November 1919, London (Mus.P. Busoni, F. II,19) Der Komponist [...] ts macht ihn zu einer der zentralen Figuren der Moderne. Aus Anlass von Busonis 150. Geburtstag am 1. April 2016 präsentiert die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen in Zusammenarbeit mit der Staats
registrierten CrossAsia-Nutzer:innen offen. Sie wurde in einem von der DFG-geförderten Projekt zwischen dem 1.03.2010 - 31.03.2011 entwickelt. Dort steht Ihnen ein kleiner Cloudspeicher zur Verfügung. Mehr lesen
rlag Bestellmöglichkeit: DuMont Kalenderverlag Publikationen Wand- und Taschenkalender 2021 (Kopie 1) DuMonts Taschenkalender: Pierre Antoine Poiteau – Apfel 2020. (Format 11,3 x 16,3 cm) DuMonts Tasc
Kinder- und Jugendliteratur in 10967 Berlin (Kreuzberg), benannt am 1. November 1874 Abschnitt 6: Spuren der Brüder Grimm im Stadtbild Berlins Jacob und Wilhelm Grimm haben die letzten zwei Jahrzehnte