cht ein. Nach 1694 wurden bis zu 500 Taler jährlich für Bucherwerbungen bewilligt. Die erste große Übernahme einer geschlossenen Büchersammlung bildete die Bibliothek des Ministers Ezechiel von Spanheim [...] Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst, die Ordnung und Verzeichnung seiner bislang privaten Büchersammlung durch Johann Raue (1610 bis 1679). 1661 gab er sie für den - zeitgemäß eingeschränkten - öffentlichen [...] 1816) größere Eigenverantwortung: sie konnten nunmehr selbst - ohne Genehmigung des Herrschers - Bücher bestellen, sie führten die bis dahin getrennt aufbewahrten Sammlungen zusammen und stellten sie
literarischen Werken und Buchkunst. Alte arabische Handschriften, seltene historische Drucke, illustrierte Prachtbände, Gebrauchsgrafik und aufwändig gestaltete Kinderbücher zeigen eine über mehrere [...] _________________________________________________________________ "Exotische Typen. Buchdruck im Orient – Orient im Buchdruck" Ausstellung vom 7. April bis 10. Juni 2006 Martin Luthers Handexemplar einer h [...] an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften an der Cooper Union in New York City. In ihrem Buch “Juden, Deutsche, Alliierte. Begegnungen im besetzten Deutschland“ (2012) untersuchte sie auf Basis
zu den Philologien der indigenen Kulturen Nordamerikas handelt es sich traditionell meist um Wörterbücher und Grammatiken einzelner Sprachen, vergleichende sprachwissenschaftliche Monographien oder A [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
größere Orientreise. Inspiriert durch diese Erfahrungen schrieb sie neben Zeitungsreportagen auch erste Bücher. (Alle weiteren Titel im Stabikat. ) Von 1939 bis 1943 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin [...] Standortnachweise ebenfalls in Kalliope. Er enthält Briefe an und von Magret Boveri, Werkmanuskripte, Bücher, Fotos, Lebensdokumente und Sammlungen, vor allem Zeitungsausschnitte, für ihre journalistische und
essayistische, kritische, handschriftliche Aufzeichnungen, sowie Jugendschriften, auch ein unvollendetes Buch von Tieck über Shakespeare; dazu gehört ein 455 Blätter umfassendes englisches Wortregister zu Shakespeare [...] Sophie Tieck, August W. Schlegel und Christian D. Grabbe (enthält drei Trauerspiele), sowie ein Reisetagebuch von Wilhelm von Burgsdorff, der eine gemeinsame Reise nach London mit Tieck unternahm. Der Nachlass
ogramm: speichern und verwalten Sie Verweise auf all Ihre Literatur zentral an einem Ort (egal ob Buch, Artikel, Webseite oder jegliches andere Format) importieren Sie die bibliographischen Angaben mittels [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
Elektronische Ressourcen Literatursuche (Bücher, Aufsätze) in Bibliographien und Volltextdatenbanken. StabiKat Unser Online-Katalog StabiKat ist ein Discovery-System und weist neben gedruckten Publikationen [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
Kolloquium TEXT - ÜBERSETZUNG - BUCHGEWERBE Anmeldung Termin: 27. März 2015 9-18 Uhr Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Haus Potsdamer Straße 33 Dietrich-Bonhoeffer-Saal Programm als Pdf Einladung als Pdf
Umwelt und Klima" Taschenkalender / Pocket Calendar Kalender kaufen Die Kalender sind im deutschen Buchhandel oder auf dem Online-Portal "Kalenderwelt" verfügbar: https://www.kalenderwelt.de/DUMONT
zu kommentieren. Dabei werden so unterschiedliche Themenfelder betreten wie etwa Werkgenese, Buchgebrauch und Affordanz oder Bildlichkeit und Performanz von Schrift. VERANSTALTUNGSTERMINE: Die Reihe wird [...] 1228c43266 Meeting-Kennnummer: 137 341 2945 Passwort: 8iRTgsrKV53 Literarische Kartografie auf Buchseite und Bildschirm Dr. Alexander Starre (Freie Universität Berlin) 16.11.2021 18.15 Uhr https://spk-berlin [...] 9b1 Meeting-Kennnummer: 2730 777 3520 Passwort: uiEwWpEf663 Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100 Dr. Tina Bawden (Freie Universität Berlin)