für Ausstellungen Holger Scheerschmidt kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 490 Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten fid-karten@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 490 IKAR - Ka
. Neben der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Erwerbung zu den Fachinformationsdiensten, insbesondere Slawistik und Rechtswissenschaft , werden folgende Fachgebiete schwerpunktmäßig
Verzicht Populärwissenschaftliche Literatur Literatur, die nicht der weiterführenden Forschung und Information dient, also z.B. Ausbildungsliteratur sowie allgemeine kurze Einführungen Sprachliche und regionale
ausgeschlossen: 2.7.1 Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, 2.7.2 Informationsmaterialien geringen Umfangs und von zeitlich begrenzter Geltungsdauer
bisher verzeichneten Nachlässe der Stabi gibt Ihnen die folgende Seite: Zur Nachlassübersicht Nähe Informationen zu exemplarischen Nachlässen: Ambrosch, Julius Baumgarten, Arthur Boveri, Margret Brümmer, Franz
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
wichtige Rolle als bedeutender Dichter, Anthropologe, Natur- und Sprachwissenschaftler. Weitere Informationen finden Sie auch bei der Chamisso Gesellschaft e.V . Dieses Projekt wird gefördert durch die Robert
e, sichere Unterbringung der Bestände, technisch gestützte Transporte, Unterstützung moderner Informations- und Kommunikationskanäle. Dafür musste das Haus Unter den Linden saniert, ausgebaut sowie mo
r, der sogenannte "Blaue Leihverkehr" (BLV), eingerichtet worden, welcher im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Asien angeboten wird. Vor der Bestellung sind folgende Hinweise zu beachten: Der Blaue
Unter den Linden 8 10117 Berlin Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! Mehr Informationen Sammlungen Bestandserhaltung Bestandsentwicklung und Metadaten Monatsberichte Jahresberichte