Deutschen Forschungsgemeinschaft. Projektzeit 2021 - voraussichtlich 2027 Projektpartner Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn (EAB) Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt [...] Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Ihre Recherchen und Forschungen bereitgestellt. Darüber hinaus leisten wir im Rahmen des Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG einen Beitrag [...] Bach-Portal für Forschung und Musikpraxis: die Datenbank mit Digitalisaten zu Werken und Quellen J. S. Bachs und der Bach-Familie, die Plattform für verlässliche und aktuelle Forschungsergebnisse und ein Ort [...] rinnen und Wissenschaftlern einen schnellen und direkten Zugriff auf Spezialliteratur und forschungsrelevante Informationen zu ermöglichen. Ausstellungs- und Veranstaltungsportal Im Ausstellungs- und
sozialwissenschaftlichen Forschung in Frankreich wird insofern berücksichtigt, als dass Einzelwerke bedeutender Sozialwissenschaftler sowie die darauf bezogene Forschungsliteratur in französischer Sprache [...] Sozialwissenschaften Forschungsstufe Die Sozialwissenschaften umfassen aufgrund ihres interdisziplinären Charakters ein thematisch sehr breites Spektrum an Literatur, das alle gesellschaftlichen Aspekte [...] und Biographien auf hohem wissenschaftlichen Niveau Differenzierte Auswahl Monographische Forschungsliteratur insbesondere in deutscher und englischer Sprache Spezielle wissenschaftliche Zeitschriften
staatlichen Organisation der archäologischen Forschung (Deutsches Archäologisches Institut) kommt ein nennenswerter Anteil der deutschen Forschungsliteratur über die Sammlung Amtlicher Publikationen ins [...] Archäologie Forschungsstufe Die Archäologie ist eine hochspezialisierte historische Wissenschaft, in der der kulturellen Entwicklung der Menschheit nachgegangen wird. Sie umfasst einen Zeitabschnitt, der [...] ten. Zu ihr werden auch die Disziplinen Vor- und Frühgeschichte gerechnet. Breite Auswahl Forschungsliteratur: Selbst bei der wissenschaftlichen Literatur mit hohem Spezialisierungsgrad wird eine große
Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] Darmstadt SUB Göttingen UB Nijmegen und weitere potentielle Datengeber Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Förderung von Teilprojekten Kontakt N.N. Handschriften und Historische Drucke Arbeitskreis [...] die Erfassung, Erschließung und Erhaltung Historischer Bucheinbände/Geschäftsstelle einbandforschung@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt EBDB
Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] frei zugänglichen Publikationen an, stellt ein Fachrepositorium zur Verfügung und begleitet Forschungsprojekte durch fachliche Beratung, Recherche und Bereitstellung geeigneter Karten bzw. Geodaten. Projektzeit [...] Oktober 2022 - September 2025 (3. Förderphase) Projektpartner - Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb
Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] frei zugänglichen Publikationen an, stellt ein Fachrepositorium zur Verfügung und begleitet Forschungsprojekte durch fachliche Beratung, Recherche und Bereitstellung geeigneter Karten bzw. Geodaten. Projektzeit [...] Projektzeit Januar 2016 - Dezember 2018 Projektpartner - Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb.spk-berlin
Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] frei zugänglichen Publikationen an, stellt ein Fachrepositorium zur Verfügung und begleitet Forschungsprojekte durch fachliche Beratung, Recherche und Bereitstellung geeigneter Karten bzw. Geodaten. Projektzeit [...] Januar 2019 - September 2022 (2. Förderphase) Projektpartner - Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb
Charakter der Fächer, die nicht nur für die Forschung in den Einzelphilologien, sondern besonders auch im Bereich der medien-, film- und theaterwissenschaftlichen Forschung von Relevanz sind. Die Allgemeine und [...] Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft Forschungsstufe Die Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft sowie die Vergleichende Sprachwissenschaft, die Vergleichende Literaturw [...] Inhaltliche Schwerpunkte gibt es ebenso wenig wie inhaltliche Einschränkungen. Breite Auswahl Forschungsliteratur: Aus der wissenschaftlichen bzw. wissenschaftlich relevanten Literatur mit umfassender, aber
zu Berlin zwischen 1975 und 2013 mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft gedruckte und elektronische Forschungsliteratur zum ausländischen Recht mit höchster Intensität und umfassender [...] der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft initiierten Transformation des seit 1949 bestehenden Systems der überregionalen Literaturversorgung unter dem Leitbild der Forschungs- und Nachfrageorientierung [...] (zugangsbeschränkt) ein kostenfreier On Demand-Digitalisierungsdienst für forschungsrelevante Quellen und Forschungsliteratur aus dem historischen Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin das erste rech