Gebrüder-Grimm-Weg in der Kleingarten-Anlage "Märchenland" in 13088 Berlin (Malchow / Weißensee), Benennung im Jahre 1939 in 10785 Berlin (Tiergarten), benannt am 3. Dezember 1997 Brüder-Grimm-Gasse in [...] [Foto: C. Schenk] Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in 10829 Berlin (Schöneberg) Grabstätte von Jacob und Wilhelm Grimm auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in 10829 Berlin (Schöneberg) [Foto: S. Putjenter] in 10967 Berlin
Haltung des Künstlers. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] Kinder- und Jugendliteratur Bücher Die Kinder- und Hausmärchen / der Brüder Grimm. Gesamtausstattung und Illustrationen Werner Klemke. Ausgewählt nach einer von Aneliese Kocialek besorgten Ausgabe. Berlin: [...] Signatur: B IV 1b, 261 Der von Werner Klemke illustrierte Band Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm war sicher die berühmteste und am meisten verbreitete Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen in der DDR
Märchenviertel. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] 54). Auf dem Plan wurden mit roten Pfeilen die Wohn- sowie die wichtigsten Arbeitsorte der Brüder Grimm markiert. Die Familie wohnte zunächst in der Lennéstraße 8, zog 1846 in die Dorotheenstraße 47 um [...] lebte ab 1847 in der Linkstraße 7. Die Wohngebäude sind nicht mehr erhalten. Die Hauptarbeitsorte der Grimms waren die Berliner Universität, die Akademie der Wissenschaften und die Königliche Bibliothek. Berlin
Signatur: 3/43 MA 592 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] - 8 Bl. : zahlreiche Illustrationen. ( Der goldene Schlüssel und sieben andere Märchen der Brüder Grimm ) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/43 MA 596 Albrecht von [...] Bildende Künste in Berlin und arbeitete dann als freier Maler und Graphiker. Vorbilder für Beckers Grimm-Illustrationen finden sich weniger unter den DDR-Künstlern, sondern eher bei Vertretern des „Golden
ls der Brüder Grimm Projektziel Ziel des Kooperationsprojekts ist die Digitalisierung, Erschließung, Veröffentlichung und Langzeitarchivierung der von den Brüdern Wilhelm und Jacob Grimm verfassten Briefe [...] neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner Grimm-Sozietät zu Berlin e.V.
Märchenwelt Spuren der Brüder Grimm im Stadtbild Berlins Veranstaltungen Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] illustriertes Märchenbuch : eine Sammlung der schönsten Märchen von Andersen, Bechstein, Fouqué, Grimm, Hauff, Hoffmann, Musäus, Reinick u. a. / neuerzählt und herausgegeben von Ida Lackowitz. Mit vielen
ls der Brüder Grimm Projektziel Ziel des Kooperationsprojekts ist die Digitalisierung, Erschließung, Veröffentlichung und Langzeitarchivierung der von den Brüdern Wilhelm und Jacob Grimm verfassten Briefe [...] neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner Grimm-Sozietät zu Berlin e.V.
Gestalten-Verlag, haben auch Einzel- und Teilausgaben Grimm’scher Märchen in ihre Programme aufgenommen. Mit dem von Klaus Ensikat illustrierten Band Grimms Märchen (Tulipan) wurde 2010 eine umfangreichere [...] Berliner Künstlerbücher Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] Märchenbuch herausgegeben, für die so bedeutende Künstler wie Max Slevogt und Leopold Graf von Kalckreuth Grimm’sche Märchen illustrierten. In den dreißiger Jahren erschienen in Berlin Ausgaben mit Illustrationen
Signatur: 3/45 MA 97 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die [...] Buchdruckers und Verlegers, illustrierte im Alter zwischen 9 und 11 Jahren vier Märchen der Brüder Grimm: Das singende springende Löweneckerchen (kolorierte Lithographien, 1990), Der Räuberbräutigam und [...] wurden ihre Werke im elterlichen Verlag für Buchkunst „Quetsche“. Die schönsten Märchen der Brüder Grimm / illustriert von Petra Probst. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1998. - 78 S. : zahlreiche Illustrationen
Illustrationskunst der siebziger Jahre. Nach einem Rückgang der Grimm-Ausgaben in diesem Jahrzehnt gab es in den achtziger Jahren einen Boom an Grimm-Interpretationen, den die Ausstellung durch eine angemessen [...] Originalillustrationen Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die