hek zu Berlin organisiert. Die CAJ-Datenbank wird über einen Server der Staatsbibliothek angeboten. Zugang: http://caj.sbb.spk-berlin.de/ Shibboleth-Zugang zu CAJ Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist [...] Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Zugang: http://caj.sbb.spk-berlin.de/ Nationallizenz Bibliotheken, Nutzerinnen und Nutzer, die sich nicht am [...] angebotenen Datenbanken mit den Login-Daten ihrer Einrichtung anzumelden. Zugang: http://caj.sbb.spk-berlin.de/ Hersteller der Datenbank und der Volltexte ist die Tsinghua Tongfang Optical Disc Co., Ltd. (TTOD)
Darin enthalten sind die detaillierten Beschreibungen weiterer dreiundzwanzig Berliner Handschriften. Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über den größten Bestand armenischer Handschriften in Deutschland [...] Handschriften der Staatsbibliothek. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] hinsichtlich der Erwerbungen eine Glanzzeit der orientalischen Sammlung an der Königlichen Bibliothek zu Berlin, waren es weitere 95 armenische Handschriften. Sie stammten vorrangig aus Persien und dem Osmanischen
Staatsbibliothek zu Berlin "Ton ist überhaupt componirtes Wort." Robert Schumann zwischen Wort und Ton Hrsg. von Barbara Schneider-Kempf Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; [...] Kulturbesitz; 34 63 Seiten, Ill., Berlin 2010 ISBN 978-3-88053-163-5 6,50 Euro Online-Bestellung (zuzüglich Versandkosten, keine Kartenzahlung möglich). Publikationen
ichen Bibliotheken (RAK-WB)“. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] . Die in diesen Katalogen der Orientabteilung nachgewiesenen Altbestände der Staatsbibliothek zu Berlin stehen jetzt mit Ausnahme der Periodika über den StaBiKat online zur Verfügung. Die alphabetischen [...] (AK Or II und AK Or III) sind fachliche Spezialkataloge, die den Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin bzw. ihrer Vorgängereinrichtungen (Königliche Bibliothek, Preußische Staatsbibliothek und Deutsche
Benutzungs- und Gebührenordnung der Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Telefonnummer des Lesesaals Tel.: +49 30 266 435865 [...] 9:00-17:00 Uhr HANDSCHRIFTENBENUTZUNG Mo-Fr: 9:00-15:00 Uhr HANDSCHRIFTENBESTELLUNG orientabt@sbb.spk-berlin.de
Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Organigramm Mehr zum Thema Generaldirektion
unserer Reihe erschien ein Blatt mit Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
450 Jammers, Antonius: Die Zusammenarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin mit polnischen Bibliotheken. - In: Die Beziehungen der Berliner Staatsbibliothek nach Polen. - 1997, S.10-23 451 Jammers, Antonius: [...] Sachsen-Anhalt / hrsg. von Friedhilde Krause. - 2000 s.a. Nr. 600 (Berlin) 456 Krause, Friedhilde: Handbuch der historischen Buchbestände in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg/Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt [...] 449 Görner, Franz: Bericht über eine Bibliotheksreise des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Dr. Jammers, und des Leiters der Osteuropa-Abteilung der SBB-PK
kommen. The federal state Berlin honors the 80th anniversary of Germany’s liberations from National Socialism and the end of WWII by declaring this day a bank holiday in Berlin only this year on 8 May 2025 [...] finden Sie hier . Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 [...] apologize for any inconvenience. 8. Mai: Stabi geschlossen | 8 May: library closed Das Bundesland Berlin würdigt den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs
Krakau einschließt: Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Teil 1: Die Bach-Sammlung; Katalog und [...] Haussmann, bpk / Nationalgalerie, SMB Autographen Johann Sebastian Bachs sind in der Staatsbibliothek zu Berlin in ungewöhnlicher Geschlossenheit gesammelt und bewahrt. Die Geschichte der Erwerbungen Bachscher [...] Die Sing-Akademie, eine 1791 institutionell gegründete bürgerliche Chorvereinigung, die für die Berliner Musikgeschichte größte Bedeutung hat, mußte sich von einem großen Teil ihrer wertvollen Bach-Sammlung