Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Handschriftenabteilung Unter den Linden 8 10117
Musiklesesaal B 1) von Privatsammlungen Ba – Bzz 2) von Bibliotheken (darin: Bb 1000–1500: Kataloge der SBB) C Bibliographien der Musik Musiklesesaal/Nebenraum Ca – Cb 1) allgemein Cc – Ch 2) unter regionalem
wenden Sie sich bitte im Vorfeld mit möglichst genauen Angaben zu dem Werk per Mail an schenken.spenden@sbb.spk-berlin.de Zur Prüfung, ob sich Bücher bereits im Bestand der Staatsbibliothek befinden, wäre es
und Metadaten Monatsberichte Jahresberichte Bibliotheksmagazin Kulturelles Programm schenken.spenden@sbb.spk-berlin.de Patenschaft übernehmen und weitere Freunde-Projekte 1999-2003 Bach-Patronat 1997-2007
Technikforschung Wissenschaftskunde Zeitungen Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Beantragung erfolgt formlos per E-Mail unter Angabe Ihrer Bibliotheksausweisnummer an fernleihkonto@sbb.spk-berlin.de . Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für die Online-Fernleihe [...] persönlich zu Ihren Bestellmöglichkeiten im Rahmen der Fernleihe. Sie erreichen uns per E-Mail fernleihe2@sbb.spk-berlin.de oder unter unserer Telefonnummer +49 30 266 433650. Bei der Literatursuche sind Ihnen
Kontakt Clemens Neudecker clemens.neudecker@europeana-newspapers.eu Hans-Jörg Lieder hans-joerg.lieder@sbb.spk-berlin.de Projektpartner Staatsbibliothek zu Berlin (Koordinator) Nationalbibliothek der Niederlande
Datenbank eingebracht und damit weltweit nachgewiesen. Im März 2021 enthielt der ESTC Besitznachweise der SBB von über 7.800 Titeleinträgen. Systematisch bearbeitet wurden alle Signaturengruppen [A – Zb]. Etwa
Drucke auch in einer digitalen Ausgabe verfügbar. Mehr zum Thema VD 16-Datenbank VD 16-Homepage ST16 SBB16-Recherche Sammlung 16. Jahrhundert VD16 digital Blog-Beitrag vom 09.12.2018 mit Geschichte des VD