Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Karten Über FID Karten 2016 [...] Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Karten Über FID Karten 2019 [...] Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Wolfgang Crom Karten Abteilungsleitung Tel.: +49 30 435 400 wolfgang.crom@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Karten Über FID Karten 2016 [...] Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
.spk-berlin.de (bpk-Fotoarchiv) zeitungen@sbb.spk-berlin.de (Zeitungssammlung) zdb-hotline@sbb.spk-berlin.de (Zeitschriftendatenbank) isil@sbb.spk-berlin.de (ISIL-Agentur) kalliope@sbb.spk-berlin.de (KALLIOPE) [...] Silke Sewing silke.sewing@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434200 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland Kontakt Anfahrt [...] Gerhard Müller (komm.) abt.ueberreg.dienste@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434000 Stv. Abteilungsleitung Johann Rolschewski johann.rolschewski@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434400 Service-Hotline Tel
n, Wochenzeitungen und zeitungsähnliche Publikationen (Fachzeitungen, Journale) sammelt die Staatsbibliothek traditionell in bedeutendem Umfang. Entsprechend der Definition ihres Sammelspektrums erwirbt [...] Zeitungen im engeren Sinne einschließlich der Wochenzeitungen und ausgewählter Journale. Die Staatsbibliothek sammelt ausländische Zeitungen unter Wahrnehmung des Sondersammelgebietes der DFG und in Kooperation [...] sowie mit der Bibliothek des John-F.-Kennedy-Instituts für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin (für nordamerikanische Zeitungen). Ausländische Zeitungen Die Erwerbung der führenden und bedeutenden
Musik Kontakt Zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Dr. Martina Rebmann (Projektleitung), Tel.: +49 30 266-435201
für Ihre Forschung benötigten Karten können Sie über den FID für die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin in analoger oder digitaler Form erwerben lassen. Diese Karten verbleiben im Besitz der [...] Geobasisdaten hinaus, stehen allen Forschern jederzeit die Services der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin offen. Falls Sie am Original einer Karte, eines Atlas, Globus oder Reliefs arbeiten möchten [...] Kartenbestände vor Ort richtet sich nach der Benutzungsordnung sowie der Gebührenordnung der Staatsbibliothek zu Berlin. Download Merkblatt Richtlinien des FID Karten Antragsformulare Antrag auf Projektförderung
bedeutendsten Kunstwerken im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] gedruckten Katalogen, insbesondere in jenen von Albrecht Weber. Die Sanskrit-Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind nahezu vollständig wenigstens durch Kurzaufnahmen katalogisiert. Für noch nicht k [...] Śāradā-Schrift. Handschriften aus Südasien gelangten relativ spät und zunächst auch nur spärlich nach Berlin. Immerhin erwähnt ein 1668 angelegter und bis etwa 1700 weitergeführter Katalog der Manuskripte in
der Staatsbibliothek Bibliotheksmagazin Von 2006 bis 2023 erschien das Bibliotheksmagazin dreimal jährlich, um über die Sammlungen, Aktivitäten und Dienstleistungen der Staatsbibliotheken in Berlin und [...] schicken wir Ihnen auf Wunsch ein Exemplar. Druckausgabe per Mail anfordern: publikationen@sbb.spk-berlin.de Register aller Beiträge Ein Register über alle seit 2006 erschienenen Beiträge können Sie hier
Ibn-Sahl, Anfang 10. Jh. (Ms. or. oct. 1839) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Orient Arabische Handschriften Der Bestand arabischer Handschriften an der Staatsbibliothek beläuft sich auf etwa 11.100 Bände. Von frühen Koranfragmenten über illuminierte Prachthandschriften bis hin