n Kontakt für Förderer Unsere Förderer Publikationen der Staatsbibliothek Bibliotheksmagazin Berliner Faksimiles Beiträge der Staatsbibliothek Ausstellungskataloge Kalender Einzelpublikationen Stabi Lab [...] Auskunft Beratungsangebote Studium | Forschung Fernleihe Fernleihe in die Staatsbibliothek Fernleihe aus der Staatsbibliothek Digitalisate und Reproduktionen Anschaffungsvorschlag Vor Ort Standorte Kontakt [...] il Die Staatsbibliothek Standorte Kontakt | Auskunft Leitungsteam und Abteilungen Generaldirektion Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressebilder Aktuelles Stabi Kulturwerk Die Staatsbibliothek Weltkulturerbe
Information für die Asienwissenschaften. CrossAsia wurde von der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin aufgebaut und wird im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten [...] der Ostasienabteilung für Titel in ost- und zentralasiatischen Sprachen StaBiKat Katalog der Staatsbibliothek
Entscheidung zur Gründung einer Spezialabteilung für Kinder- und Jugendliteratur in der Staatsbibliothek zu Berlin wurde der bisher vernachlässigten Literaturgruppe die verdiente Beachtung geschenkt und [...] Plakate zum Kinder- und Jugendbuch gesammelt. Bei der Vereinigung der Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz im Jahre 1992 blieb die Kinder- und Jugendbuchabteilung
Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Staatsbibliothek zu Berlin wird dieses Angebot in naher Zukunft über einen Server der Staatsbibliothek anbieten. Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich [...] der Ostasienabteilung für Titel in ost- und zentralasiatischen Sprachen StaBiKat Katalog der Staatsbibliothek Online Zugang Wenshi ziliao Deutschlandweiter Zugang Zur Registrierung für Einzelnutzer ohne
lung (Königliche Bibliothek / Preußische Staatsbibliothek / Deutsche Staatsbibliothek) (c) -> Nachweise im Imagekatalog II der Musikabteilung (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz) Musikhandschriften [...] Bruder Felix erhielt sie Unterricht bei einigen der besten Musiker Berlins; unter anderem erteilte Carl Friedrich Zelter, der Leiter der Berliner Sing-Akademie, ab 1819 den beiden Geschwistern Kompositions- [...] preußischen Hofmaler gaben die Eltern ihr Einverständnis zur Hochzeit, die am 3. Oktober 1829 in Berlin stattfand. Nach der Hochzeit bezogen die Hensels die Gartenwohnung des elterlichen Hauses in der
Sport und Spiele Informationsstufe Sport und Spiele sind ein Randgebiet in der Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin. Erworben wird wissenschaftlich relevante Literatur grundlegenden Charakters zum Thema [...] Arbeiten mit historischem und interdisziplinärem Aspekt. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird das Schrifttum Iberoamerikas zu Sport und Spielen
Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird das Schrifttum Iberoamerikas in der Regel nicht erworben. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
Schüler:innen und Schulen Die Staatsbibliothek bietet ... Praktika für Schüler:innen Bitte beachten Sie folgenden Hinweis: In der Zeit vom 1.8. bis zum 31.12.2025 werden keine Praktika durchgeführt. B [...] bearbeitet werden. Bewerbungen zum Praktikum 2026 können ab Oktober 2025 eingereicht werden. Die Staatsbibliothek bietet auch Möglichkeiten für Schülerpraktika an. Bitte bewerben Sie sich mindestens vier und [...] Sie sich auch direkt bei den jeweiligen Abteilungen bewerben. Führungen für Schulklassen Die Staatsbibliothek kann momentan keine Führungen für Klassen anbieten. Informationen zu öffentlichen Führungen
n weltweit. Von der Staatsbibliothek zu Berlin sind bisher 29.450 Titel mit 34.620 Exemplaren nachgewiesen (Stand: März 2021). In den Jahren 2012 bis 2018 hat die Staatsbibliothek im Rahmen des von der [...] Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken fast alle der im VD 16 verzeichneten und im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin vorhandenen Drucke auch in einer digitalen Ausgabe verfügbar. Mehr zum Thema VD 16-Datenbank
Überblick über besonders forschungsrelevante, ungewöhnliche und attraktive Kartenbestände der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Aktuell finden Sie hier vor allem eine erste Auswahl [...] unserer Zeit. Dieses Angebot soll sukzessive erweitert werden. Weitere Abschnitte widmen sich der Berliner Globenproduktion, den Kartenreliefs und den kartographischen Spielen. Präsentationen weiterer Bestände