Stand: Kooperationen, Projekte, Perspektiven, in: ZfBB (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, hrsg. von R. Griebel, E. Niggemann und B. Schneider-Kempf), Jg. 59, Heft 3–4.2012, S. 129–136
Ausrichtung der Lesesäle findet sich der wesentliche Lesesaalbestand im Haus Unter den Linden: Bibliographien: HA 1 Mf 5000 ff. bis HA 1 Mi Nachschlagewerke, wesentliche wissenschaftliche Zeitschriften,
Katalogteil Kriegskunst in der Online-Version der Historischen Systematik : Kriegskunst ARK-Bände Bibliographien Wörterbücher > Zeitschriften 1 > Opera militaria > Krieg · Kriegswesen > Verschiedenes · Miszellen
jeweiligen Zentralbibliotheken zuständig sind, sowie in den reinen Naturwissenschaften werden nur Bibliographien und Darstellungen ihrer regional bezogenen Geschichte gesammelt. Bei spezifischen, in den Regionen [...] Auf den Erwerb von Referenzliteratur wird ein Schwerpunkt gelegt ; dies gilt insbesondere für Bibliographien, biographische Nachschlagewerke, biographische, terminologische und Sachlexika, Jahrbücher und [...] liche Einrichtungen, Universitäten, Verlage und Wissenschaftler (wegen der meist enthaltenen Bibliographien bzw. Biobibliographien). Bei den Lexika finden auch die sonst ausgesparten naturwissenschaft
, im internationalen Schriftentausch, innerhalb von Bibliotheken oder für die Erstellung von Bibliographien. Es ist ein Versuch - mutig, kann man sagen - ein überall brauchbares Arbeitsinstrument anzubieten
igen Wörterbücher aller Sprachen stehen in den Handbibliotheken für Allgemeines (HA/HB 2 A). Bibliographien zu den Politikwissenschaften finden Sie in den Bibliographischen Handbibliotheken Haus Potsdamer
Mathematik, Landbau, Medizin, Naturwissenschaften und Technik werden in der Ostasienabteilung nur Bibliographien und Darstellungen ihrer auf Ostasien bezogenen Geschichte gesammelt. Bei eigenständigen kulturellen [...] wird hinsichtlich der Referenzliteratur Vollständigkeit angestrebt; dies gilt insbesondere für Bibliographien, biographische Nachschlagewerke, biographische, terminologische und Sachlexika, Jahrbücher, [...] liche Einrichtungen, Universitäten, Verlage und Wissenschaftler (wegen der meist enthaltenen Bibliographien bzw. Biobibliographien). Bei den Lexika werden auch die sonst ausgesparten naturwissenschaft
geht es dem in den Grenzbereichen von Literatur- und Buchwissenschaft sowie von Analytischer Bibliographie, Typographiegeschichte und Artefaktanalyse verorteten Netzwerk darum, die Möglichkeiten liter
en von bildenden Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum. Sekundärliteratur Erworben werden Bibliographien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher in größtmöglicher Vollständigkeit. Forschung
Aufsätze Bibliographia Cartographica Liste enthaltener Online-Publikationen Berlin-Ansichten Bibliographie topographischer Ansichten Berlins ZDB Trefferliste kartographisch relevanter Zeitschriften ZDB