(Standort) Praktikum Praxissemester für Fachhochschul-Studierende des Bibliothekswesens Pressebilder Pressemitteilungen Preußische Rechtsquellen Digital Profil der Bestände und Sammlungen Projekte Proveni [...] Aktuelles Alte Drucke Alter Realkatalog (ARK) - Online Altkartendatenbank Amtliche Publikationen Amtspresse Preußens (digitalisierte Sammlung) Anfahrt, Anreise Anmeldung Anschaffungsvorschlag Arbeitskabine [...] Historische Drucke ab 1501 Historische Systematik (Bestand 1501-1955) I IKAR Landkartendrucke vor 1850 Impressum Inklusion Inkunabeln Institutioneller Bibliotheksausweis Integrum International Loan ISBN J Jah
rsuchung an einem Doppelblatt des Gebetsbuches der Maria von Geldern Bucherhaltung Band in der Buchpresse Digitalisierung Digitalisierung am Grazer Buchtisch Restaurierung Festigung von gebrochenen Bünden
Beethoven Digital Bach Digital Digitalisierte Sammlungen Weiteres zur Digitalisierung der SBB Pressemitteilung vom 27.10.2010 Informationen zum Digitalisierungsservice von Benutzungsaufträgen finden Sie
Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Projektziel Der fotojournalistische Nachlass der Pressefotografin Abisag Tüllmann (1935-1996) wurde vollständig erschlossen und in Auswahl digitalisiert. Ihr
Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, kommerziellen
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Impressum Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie wichtige rechtliche
2022 im Stabi Kulturwerk, Unter den Linden 8, 10117 Berlin Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur hon [...] Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920
Präsenatation & Netzadressen Von Ausreiseantrag bis Zentralkomitee: DDR Geschichte online- das Portal DDR-Presse sowie Quellen, Fakten, Archive und Aufarbeitung Alle aktuellen Termine der Wissenswerkstatt Aktuelles
lmen aus den Beständen der Zeitungsabteilung als auch des Mikrofilmarchivs der deutschsprachigen Presse e.V. beim Institut für Zeitungsforschung in Dortmund. Dafür wurden nicht nur so genannte "Masterfilme"
Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Organigramm Mehr zum Thema Generaldirektion Presse- und Öffentlichkeitsarbeit