Angestellte im DFG-Projekt „Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin“ an der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), 2009 – 2011 Wissenschaftliche Mi [...] Artium (M.A.) Zusatzstudium „Bibliotheks- und Informationswissenschaft“ an der Humboldt-Universität zu Berlin; Abschluss „Master of Arts – Library and Information Science“ (M.A./LIS) Mehrjährige Tätigkeit als
Überblick über besonders forschungsrelevante, ungewöhnliche und attraktive Kartenbestände der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Aktuell finden Sie hier vor allem eine erste Auswahl [...] unserer Zeit. Dieses Angebot soll sukzessive erweitert werden. Weitere Abschnitte widmen sich der Berliner Globenproduktion, den Kartenreliefs und den kartographischen Spielen. Präsentationen weiterer Bestände
n weltweit. Von der Staatsbibliothek zu Berlin sind bisher 29.450 Titel mit 34.620 Exemplaren nachgewiesen (Stand: März 2021). In den Jahren 2012 bis 2018 hat die Staatsbibliothek im Rahmen des von der [...] und im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin vorhandenen Drucke auch in einer digitalen Ausgabe verfügbar. Mehr zum Thema VD 16-Datenbank VD 16-Homepage ST16 SBB16-Recherche Sammlung 16. Jahrhundert VD16
s Grundlagenfach ist Philosophie ein Sammelschwerpunkt der Staatsbibliothek zu Berlin. Philosophische Literatur wird in der Staatsbibliothek in breiter Auswahl angeschafft. Vollständig erworben werden [...] Erscheinungsjahr 1501 sowie ein Teil der Sondermaterialien sind im elektronischen Katalog der Staatsbibliothek ( StaBiKat ) verzeichnet und alphabetisch bzw. zum Teil sachlich zu suchbar. Die philosophische [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
Digitalisierungsprojekten erstellt wurden, werden in der Regel in die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin eingestellt, wo ein stetig wachsender Bestand an online zugänglichen musikalischen [...] Musiknoten selbst verantwortlich. Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] Datenbanken, e-Books und Streaming-Dienste können in der Regel sowohl in den Lesesälen der Staatsbibliothek als auch von außerhalb benutzt werden. Bestellen Bestellungen zur Benutzung im Musiklesesaal
finden Sie in unserem Blog und auf Twitter . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung
Sport und Spiele Informationsstufe Sport und Spiele sind ein Randgebiet in der Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin. Erworben wird wissenschaftlich relevante Literatur grundlegenden Charakters zum Thema [...] Arbeiten mit historischem und interdisziplinärem Aspekt. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird das Schrifttum Iberoamerikas zu Sport und Spielen
Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird das Schrifttum Iberoamerikas in der Regel nicht erworben. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Berlin, deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken, erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung; Südost- und Ostasien werden auf höherem
den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Mehr zum Thema Anmeldung [...] Historische Drucke Services Die Abteilung Handschriften und Historische Drucke stellt ihre wertvollen Sammlungen in ihren beiden Sonderlesesälen, dem Handschriften-Lesesaal und dem Rara-Lesesaal zur Verfügung [...] Rara-Lesesaal Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft Kontakt aufnehmen
elektronischer Ressourcen im Fernzugriff ist ausschließlich Benutzerinnen und Benutzern der Staatsbibliothek zu Berlin mit einem gültigen Benutzungsausweis gestattet. Die Volltexte der Artikel bzw. urheberrechtlich [...] Chrome in einer aktuellen Version. Ich habe verstanden. Weiter zum eBookCentral-Angebot der Staatsbibliothek