Aktuelles zum Gebäude © Vestibül, Treppenhaus Unter den Linden, SBB-PK Informationen zur Benutzung Aktuelles Gebäudedatenblatt Haus Unter den Linden Im Juli 2022 kommt auch die letzte nachlaufende Baumaßnahme
Im historischen Magazin Unter den Linden (1914 - 2011) im alten Magazin im Haus Unter den Linden im alten Magazin des Hauses Unter den Linden, aufgenommen Juli 2010 Download 0,9 MB quer Download 0,6 MB [...] Fotostelle der SBB - PK Montieren von Turfan-Fragementen Download 1,6 MB Quelle: Fotostelle der SBB - PK Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte)
befindet sich im Haus Unter den Linden im Raum Alexandria. Die Originalbände sind für die allgemeine Benutzung gesperrt. Nutzung Historische Systematik Online 1501 - 1955 Mikrofiche-Ausgabe: - Haus Unter den [...] den Linden: Rara-Lesesaal - Haus Potsdamer Straße: HB 1 Bb 9051 MF (bei den MF-Lesegeräten) Das ARK-Online-Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin und dem Gemeinsamen
Haus Potsdamer Straße Baugeschichte Gebäudedaten Laufende Baumaßnahmen Kunstobjekte Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Veröffentlichungen zur Baugeschichte Veröffentlichungen zur Baugeschichte der Staa [...] Staatsbibliothek zu Berlin Haus Potsdamer Straße 33 Martin Hollender: Die Staatsbibliothek am Kulturforum. Eine politische Baugeschichte Ein ausführlicher Artikel zum Gebäude Potsdamer Straße 33 befindet sich
matsukas@sbb.spk-berlin.de +4930 266 43 1552 Allgemeine Anfragen an das Haushaltsreferat Funktionsmailbox Haushalt haushalt@sbb.spk-berlin.de Innerer Dienst Referatsleitung N. N. Stellvertretende Referatsleitung [...] IAI und BEHALA am Westhafen Udo Back (Vertretung Martin Pechlitza) udo.back@sbb.spk-berlin.de Haushaltsreferat Referatsleitung Angela Demmler angela.demmler@sbb.spk-berlin.de +4930 266 43 1550 Stellvertretende
506053 -- Die Berliner Warenhauskette Tietz warb mit diesem Märchenband, zu dessen Illustratoren auch Walter Trier gehört, für die Spielwarenabteilungen ihrer Berliner Kaufhäuser. Jedem der neun Standorte [...] MA 506053 Die Berliner Warenhauskette Tietz warb mit diesem Märchenband, zu dessen Illustratoren auch Walter Trier gehört, für die Spielwarenabteilungen ihrer Berliner Kaufhäuser. Jedem der neun Standorte [...] Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 507028 In Berlin erschienene russische Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen mit Illustrationen von Hermann Vogel. Zu Beginn der zwanziger Jahre entfalteten die russischen
Berlin, Abt. Geoinformatik/Kartographie Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin Hausadresse: Rudower Chaussee 16, 12489 Berlin Tel:+49 30 2093-6828 Fax: +49 30 2093-6835 E-Mail: gerd.schilling@geo [...] ten der Freien Universität Berlin, Kartensammlung Malteserstr. 74 - 100, 12249 Berlin; Haus O / Eingang über Haus G Tel: +49 30 838 70 606 Fax: +49 30 838 70 764 E-Mail: geolib@zedat.fu-berlin.de URL: [...] Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kartenabteilung Haus Unter den Linden Postadresse: 10102 Berlin Hausadresse: Unter den Linden 8, 10117 Berlin Tel: +49 30 266 435511 Fax: +49 30 266
Lesesaales im Haus Unter den Linden den 1. Preis an den Stuttgarter Architekten HG Merz . 1999/2000: Der Architekturwettbewerb Nach der Verabschiedung der Konzeption Eine Bibliothek in zwei Häusern durch den [...] % dieser Fläche sind haustechnische Anlagen untergebracht. Vor Beginn der Gründungsarbeiten musste der Keller vollständig entkernt und alle dort installierten haustechtechnischen Versorgungs- und Ents [...] Entrauchung im Brandfall), vollständige Erneuerung aller haustechnischen Anlagen. Die Erneuerung der im Kellergeschoss installierten Haustechnik zog wiederum die Errichtung eines komplett modernisierten
Kooperative für Darstellungspolitik. Diese Stele steht vor Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Hoffmann beschreibt den Brand des Schauspielhauses am 29. Juli 1817, den er von seiner Wohnung gegenüber miterlebte [...] SB Bamberg, V A 225c Foto: Gerald Raab Download, ca. 2,5 MB E.T.A. Hoffmann: Der Brand des Schauspielhauses. 1817 SB Bamberg, EvS.G H 2/1 Foto: Gerald Raab. CC BY-SA 4.0 Download, ca. 5,5 MB Ludwig van [...] 5 MB Weitere Informationen zu den hier dargestellten Abbildungen finden Sie in dieser PDF-Datei . Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte)
Bankier. Nach der Ausbildung im Bankfach in Berlin, London und Paris trat er 1833 als Angestellter ins Bankhaus seines Onkels Joseph ein; fünf Jahre später wurde er Teilhaber der Bank. Im Jahr 1837 eröffnete [...] seines Bruders Felix) sowie die Nichte Flora Dirichlet (die Tochter der Schwester Rebecka ) in seinem Haus auf, wobei die Beziehung insbesondere zu dem älteren Felix-Sohn Carl nicht frei von Spannungen war [...] seiner Tätigkeit als Bankier finden sich schließlich in den Dokumenten-Konvoluten aus dem Archiv des Bankhauses Mendelssohn. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Paul Mendelssohn-Bartholdy an seine Braut