(55 P 235) Beethoven war von Anfang an hochkarätig präsent: Die umfangreiche Musiksammlung Georg Poelchaus, deren Ankauf durch die Königliche Bibliothek 1842 den Anlass zur Gründung einer eigenen Musikabteilung [...] von Kurt Dorfmüller, Nobert Gertsch, Julia Ronge, unter Mitarb. Von Gertraud Haberkamp und dem Beethoven-Haus Bonn, rev. und wesentlich erw. Neuausg. des Verzeichnisses von Georg Kinsky und Hans Halm, München [...] Digitalisierte Sammlungen der SBB „Seid umschlungen, Millionen“ – Die Beethoven-Sammlung der SBB Beethoven-Haus Bonn Berliner Beethoven-Sammlung Virtuelle Ausstellung
Lesesäle In den Allgemeinen Lesesälen finden Sie in den Bereichen HA 5 V und W (Haus Unter den Linden) sowie HB 5 V und W (Haus Potsdamer Straße) Werk- und Einzelausgaben kanonischer Autor/innen sowie Wörterbücher [...] und Amerikanistik. Der Schwerpunkt im Haus Unter den Linden liegt auf Literatur zu Epochen, Autor/innen und Themen bis einschließlich 19. Jahrhundert, während im Haus Potsdamer Straße epochenübergreifende [...] Nutzer/in der SBB ebenfalls Zugriff – entweder an den Internet-PCs in den Lesesälen, oder über W-LAN im Haus Potsdamer Straße, oder über Fernzugriff von jedem beliebigen PC aus. Sie möchten genauer wissen, was
zu Berlin Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste 10772 Berlin Haus Potsdamer Straße Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Haus Unter den Linden Unter den Linden 8 10117 Berlin Seit 1.11.2019 bis Frühjahr
Euro. Gleichzeitig gewährleistet sie durch ihre infrastrukturellen Dienstleistungen, dass die vier Häuser mit ihren vielfältigen technischen Anforderungen funktionsfähig bleiben und die Unterstützungsleistungen [...] nötig sind, um einen Betrieb dieser Größenordnung aufrecht erhalten zu können – wie beispielsweise Hausmeister- und Telefondienste – sicher gestellt sind. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Werner Klemke illustrierte Band Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm war sicher die berühmteste und am meisten verbreitete Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen in der DDR. Die erste Auflage erschien 1962 [...] Kinder- und Jugendliteratur Bücher Die Kinder- und Hausmärchen / der Brüder Grimm. Gesamtausstattung und Illustrationen Werner Klemke. Ausgewählt nach einer von Aneliese Kocialek besorgten Ausgabe. Berlin: [...] Nachauflagen lieferbar und wird 2012 erneut in einer Sonderedition herausgegeben. Die Kinder- und Hausmärchen / der Brüder Grimm. Gesamtausstattung und Illustrationen Werner Klemke. Ausgewählt nach einer von
s (ARK) zur Verfügung. Für die dort noch nicht verfügbaren Systemstellen stehen Ihnen in unserem Hause die Mikrofiches des ARK zur Verfügung. Für die thematische Recherche nach Titeln mit Erscheinungsjahr [...] Deutschen Staatsbibliothek, Ostberlin 1956-1990) zur Verfügung. Diese sind in der Eingangshalle des Hauses Potsdamer Straße aufgestellt. Elektronische Ressourcen Fachspezifische wie fächerübergreifende D [...] Fachübergreifend Wissenschaftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen Lesesäle Im Lesesaal des Hauses Unter den Linden finden Sie Referenzliteratur und Quellen zur Geschichte der Allgemeinen Naturwi
des ältesten das Kindesalter überlebenden Sohnes von Moses und Fromet Mendelssohn wurde neben Hauslehrern maßgeblich von seinem Vater geprägt, der ihn im Bibelstudium unterrichtete und später auch phi [...] Firma Itzig & Co. arbeitete. 1795 gründete er dann eine eigene »Handlung«, die die Keimzelle für das Bankhaus Mendelssohn bildete, das in den folgenden Jahrzehnten zu einer der bedeutendsten Privatbanken in [...] Joseph Mendelssohns als Bankier finden sich in den frühen Dokumenten-Konvoluten aus dem Archiv des Bankhauses Mendelssohn . Daneben sind in dem 1985 erworbenen Familiennachlass Franz (von) Mendelssohn sowie
im Untergeschoss des Orient- und Ostasienlesesaals weiterhin zugänglich. Grafik für das Haus Potsdamer Straße Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 503105 Kinder- und Hausmärchen / gesammelt durch die Brüder Grimm. Mit bunten Holzschnitten von Alfred Zacharias. Berlin: Wiking [...] wurden Ruth Koser-Michaëls, Kurt Rübner und Hildegard Mössel illustriert. Grimms Kinder- und Hausmärchen / Grimm. Mit Bildern älterer Meister [Karl Wilhelm Schurig...] und 1 Vorw. von Karl Hobrecker, [...] Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 307 Grimms Kinder- und Hausmärchen / Grimm. Mit Bildern älterer Meister und einem Vorwort von Karl Hobrecker. - Große Ausgabe. Berlin:
Generalsanierung und Modernisierung Haus Unter den Linden Der Brunnenhof Die Generalsanierung und Modernisierung des im Jahr 1914 in Betrieb genommenen Gebäudes wurde im Jahr 2019 bauseitig abgeschlossen [...] wurde der Altbau seit 2005 instand gesetzt und um Neubauten ergänzt. Nach den Baumaßnahmen verfügt das Haus über: 700 qm Nutzfläche für das Informationszentrum mit 50.000 Bänden Literatur , 18.000 qm Magazinfläche [...] Bauabschnittes statt. Nach umfangreichen Umzügen von Beständen und Büros wurden die neuen Bereiche des Hauses in Betrieb genommen und der Standort Unter den Linden 2020 wiedereröffnet. Einzelne Bereiche wurden