teilweise saniert werden. Alle Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung . Unter den Linden 8, 10117 Berlin Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Die Gebäude in 100 Bildern
Leihverkehrs, der Dokumentenlieferung oder durch Zugang zu elektronischen Quellen zur Verfügung. Im Zeitraum 2013-2015 wurden die fachlich und regional ausgerichteten Sondersammelgebiete in das neue Förderprogramm
Länder Europas. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung, Südost- und Ostasien werden auf einem hohen Sa
Unter den Linden – Sitz ihrer materialbezogenen Sonderabteilungen – zum öffentlichkeitswirksamen Resonanzraum eines Vortragsprogramms machen, das darauf zielt, wissenschaftliche Fragestellungen nicht nur [...] gegenwärtigen Szene fortlebt, teils aber auch völlig neue Wege beschreitet. Diese zeigen sich in raumgreifenden Konzeptionen buchbestimmter Welten, zeigen sich aber auch in den verschiedene Buchformen auslotenden [...] . Als Schauplatz seines Denkens und Schreibens zeichnen sie ein Portrait des Autors auf kleinstem Raum: sie dokumentieren den Ideenreichtum, lassen Schreibstrategien und Ordnungssysteme erkennen, spiegeln
Unsere Programmarbeit ist davon geleitet, Wissen aufzubauen, aktuellen gesellschaftlichen Fragen Raum zu bieten, unterschiedliche Sichtweisen aufzuzeigen und so Demokratie zu stärken. Grundlage dafür
deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken, erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung; Südost- und Ostasien werden auf höherem Niveau
Motor zur Weiterentwicklung des CrossAsia Portals. Im Fokus stehen der chinesische Sprach- und Kulturraum, Japan, Korea, Zentralasien (Mongolei und zentralasiatische Regionen in der VR China), sowie S
Kinder- und Jugendliteratur Ansicht eines Teils des Ausstellungsraums, im Vordergrund die Informationstafel zur Erstausgabe der 'Kinder- und Hausmärchen' und den Auflagen bis 1857 Abschnitt 1: Die Erstausgabe
wiedereröffnet. Einzelne Bereiche wurden im Jahr 2022 fertig gestellt. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung , das mit allen Leistungen dieses Bauprojektes beauftragt ist, aktualisiert regelmäßig alle In
sind: Russische Belletristik und Veröffentlichungen zu Literatur, Kunst und Kulturgeschichte des Zeitraums 1900-1939. Insbesondere betrifft dies die Avantgarde-Literatur sowie Publikationen mit Erscheinungsort