DE|EN

Anmeldung | Bibliotheksausweis

Für den Zugang zu den Lesesälen sowie für alle anderen Services benötigen Sie einen Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek, den Sie bei einer Anmeldung erhalten. Anmelden können sich alle ab 16 Jahren.

Der Bibliotheksausweis ist mit der Einrichtung eines eigenen Bibliothekskontos zur Einsicht von Ausleihstatus und Mahngebühren verbunden.

Für die Nutzung der elektronische Ressourcen und des WLAN-SBB ändern Sie bitte Ihr Passwort

Sie haben folgende Möglichkeiten, sich anzumelden:

Der Bibliotheksausweis ist kostenlos, ein Jahr gültig und kann immer wieder verlängert werden. Einen Bibliotheksausweis erhalten Sie  persönlich an unseren Anmeldetheken in beiden Häusern.

Dieser ermöglicht:

  • Zugriff auf elektronische Ressourcen der Staatsbibliothek, auch von unterwegs,
  • die Ausleihe von Medien außer Haus und in den Lesesaal,
  • Zugang zum WLAN-SBB,
  • Verlängerung des Ausweises immer um ein weiteres Jahr.

Bitte bringen Sie ein Personaldokument im Original (kein Foto oder Scan) zur Anmeldung mit. Dies kann entweder sein:

  • ein gültiger deutscher Personalausweis ODER
  • ein gültiger EU-Reisepass, zusätzlich Meldebescheinigung, wenn Sie Medien außer Haus ausleihen wollen,
  • bei Nicht-EU-Bürgern ein Reisepass, ID-Card, zusätzlich Visum oder gültiger Aufenthaltstitel, wenn Sie Medien außer Haus ausleihen wollen.

Gern können Sie vor Ihrem Besuch das Anmeldeformular ausfüllen, ausdrucken, zur Anmeldung mitbringen oder dieses vor Ort ausfüllen.

Die Onlineanmeldung gilt maximal 30 Tage. Diese ermöglicht:

  • Zugriff auf elektronische Ressourcen, auch von unterwegs,
  • Zugang zu den Lesesälen,
  • Bestellungen von Medien in den Lesesaal in den ersten 14 Tagen nach der Onlineanmeldung.

Bei Interesse füllen Sie unser Onlineformular aus. Hier erhalten Sie Hinweise zu den Benutzungsbedingungen der Bibliothek und zum Datenschutz.

Danach stellen wir Ihnen ein Bibliothekskonto aus. Sie erhalten eine 30 Tage gültige Bibliotheksausweisnummer und den Hinweis auf Ihr Passwort in nicht verschlüsselter Form per E-Mail.

Diese Onlineanmeldung bietet keine Verlängerung des Bibliothekskontos über die 30 Tage hinaus. Innerhalb dieser 30 Tage erhalten Sie an einer der Anmeldetheken einen Ausweis mit Gültigkeit für ein ganzes Jahr. Alle Daten werden dann auf eine neue Nummer übertragen. 

Bis zum 18. Lebensjahr ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig. Gern können Sie die Einverständniserklärung schon vor Ihrem Besuch ausdrucken, ausfüllen und mitbringen. Zusätzlich bringen Sie bitte den Personalausweis eines Erziehungsberechtigten im Original oder als Kopie mit (Vorder- und Rückseite). Dann erhalten Sie Ihren Bibliotheksausweis.

Minderjährige haben die gleichen Anmeldemöglichkeiten wie oben beschrieben (vor Ort für 1 Jahr oder Online für 6 Wochen).

Institutionen, Lehrstühle oder Firmen haben die Möglichkeit, sich einen korporativen Bibliotheksausweis für ihre Organisation ausstellen zu lassen. Sie können sich ebenfalls online vorab registrieren oder gleich vor Ort Ihren Ausweis erhalten. Die Anmeldung ist kostenlos.

Der korporative Bibliotheksausweis ermöglicht:

  • Ausleihe in den Lesesaal und außer Haus,
  • Verlängerung des Ausweises jeweils um ein weiteres Jahr.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem korporativen Bibliotheksausweis keinen Zugriff auf das WLAN-SBB und die elektronische Ressourcen remote haben (lizenzrechtliche Gründe).

Für die Anmeldung benötigen Sie

  • ein Antragsformular,
  • einen Briefkopfbogen Ihrer Einrichtung, auf dem Sie bis zu drei Zeichnungsberechtigte mit den entsprechenden Unterschriften benennen, sowie die Unterschrift der Leitung der Institution. Dieses Schreiben können Sie als Scan an folgende Mailadresse senden: anmeldeservice@sbb.spk-berlin.de.

Der korporative Bibliotheksausweis kann an eine der zeichnungsberechtigten Personen an eine unserer Anmeldetheken ausgegeben werden. Dafür bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:

  • den Briefkopfbogen der Einrichtung,
  • das unterschriebene Anmeldeformular und
  • einen Personalausweis im Original.

Sie erhalten nur einen Bibliotheksausweis, der von den zeichnungsberechtigten Personen der Einrichtung gemeinsam genutzt werden kann.

Pro Einrichtung können wir generell nur einen Bibliotheksausweis ausstellen, der von den zeichnungsberechtigten Personen gemeinsam genutzt werden kann.

Die Verlängerung der Gültigkeit Ihres korporativen Bibliotheksausweises können Sie persönlich und auch per E-Mail an ausleihe@sbb.spk-berlin.de inkl. Scans der oben angegebenen Dokumente bei uns beantragen. 

Sie können Ihren Ausweis persönlich vor Ort an der Leihstelle oder Bücherausgabe oder online verlängern oder Ihr Konto reaktivieren lassen. Der Ausweis gilt dann wieder für ein Jahr. Die Verlängerung ist ebenfalls kostenlos.

Link zum Antragsformular für die Online-Verlängerung.

Für eine Online-Verlängerung gelten folgende Voraussetzungen:

  • Sie haben bereits einen Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek,
  • Sie sind persönlich als Benutzerin oder Benutzer in der Staatsbibliothek registriert,
  • Ihr Bibliothekskonto ist nicht gesperrt (z. B. wegen offener Gebühren). Bitte überprüfen Sie diese Angaben in Ihrem Bibliothekskonto.

Sobald wir Ihren Ausweis verlängert haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail.

Die Grundlagen für die Benutzung unserer Bestände sind in der Benutzungsordnung - Gebührenordnung sowie in der Hausordnung festgelegt.

Sollten sich Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Visum u.ä.) geändert haben, kommen Sie am besten persönlich zu einer unserer Anmeldetheken oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Änderungswünschen an benutzerkonten@sbb.spk-berlin.de.