Musik

Martina Rebmann

Lebenslauf

  • Studium der Musikwissenschaft, Neueren deutschen Literatur, Mediävistik und Kunstgeschichte in Tübingen und Heidelberg, M.A. Tübingen 1993 (Zur Modusbehandlung in Thomas Morleys Vokalwerk, Frankfurt a. M. 1994)
  • Promotion im Jahr 2000 bei Walther Dürr mit der Arbeit "Das Lied, das du mir jüngst gesungen ..." - Studien zum Sololied in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Württemberg: Quellen - Funktion - Analyse, Frankfurt a. M. 2002 (Stipendiatin der Graduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg)
  • 1996-1998 Referendariat für den höheren Bibliotheksdienst an der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe und der Bibliotheksschule Frankfurt am Main, Abschluss mit Staatsexamen
  • Seit 1998 Leiterin der Musiksammlung der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, Fachreferate Musik und Deutsche Literaturwissenschaft ab 1600, Deutsche Sprachwissenschaft, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
  • Seit 1. April 2008 Leiterin der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - PK

Mitgliedschaften

  • Bach-Archiv Leipzig, Kuratorium
  • Akademie für Mozart-Forschung der Internationalen Stiftung Mozarteum, Salzburg
  • Editionsbeirat der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy
  • Musikgeschichtliche Kommission, Kassel
  • Beirat des Deutschen Musikarchivs, DNB Leipzig
  • Répertoire International des Sources Musicales, Internationaler Trägerverein e.V., Kassel
  • Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland e.V.
  • Projektbeirat Deutsches Musikinformationszentrum des Deutschen Musikrats
  • Bundesfachausschuss Vielfalt (Unterausschuss Erbe) des Deutschen Musikrats
  • Editionsbeirat und wissenschaftlicher Beirat der MGG online (Musik in Geschichte und Gegenwart)
  • Beirat des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft