Fernleihe aus der Staatsbibliothek Informationen für Nutzerinnen und Nutzer anderer Bibliotheken Hinweise für Bibliotheken Wenn Ihre Bibliothek zur verbundübergreifenden Online-Fernleihe zugelassen is
Kunst am Bau - Außenanlagen Stahlskulptur von Ansgar Nierhoff Ansgar Nierhoff und Stahlskultur "Bastion", 1980 Ansgar Nierhoff 1.10.1941 Meschede - 2.8.2010 Köln "Bastion", 1980 Dreiteilige Stahlskulp
Literaturverwaltung Warum soll ich ein Literaturverwaltungsprogramm nutzen? Die Nutzung eines Literaturverwaltungsprogrammes wie Zotero, Citavi, Endnote oder Jabref erleichtert wesentliche Bereiche de
Leihfrist | Verlängerung, Bankverbindung, Mahngebühr Leihfrist | Verlängerung Die Leihfrist beträgt 30 Tage und kann 12 mal selbst über das Bibliothekskonto verlängert werden, sofern keine Vormerkung
Karten Bestände Die Kartenabteilung verfügt über eine Vielzahl kartographischer Materialien. Schwerpunkte bilden insbesondere: Topographische Karten und Kartenwerke aller Länder und Zeiten, darunter a
Rechtswissenschaft Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Bestände: Allgemeines Das rechtswissenschaftliche Bestandssegment der Staatsbibliothek zu Berlin umfa
DFG fördert vier Fachinformationsdienste für die Wissenschaften Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, bewilligte zuletzt alle drei von der Staatsbibliothek zu Berlin gestellten Anträge zur weitere
Ostasien Zentralasien Japan Südostasien Chinesischsprachige Regionen Korea Zentralasien Japan Südostasien Chinesischsprachige Regionen Korea Zurück Weiter Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu
Ostasien Südostasien Die Bestände südostasiatischer Literatur der Ostasienabteilung sind die umfassendsten in Deutschland. Gesammelt werden originalsprachige Werke aus den Ländern Myanmar, Thailand, L