, Hamburg, 23. Mai 2012 Maier, Susanne: Building up Digital Collections at the Staatsbibliothek zu Berlin . Vortrag auf dem IFLA Workshop on Digital Collections Development, Moskau, 3.-5. März 2010 Präßler [...] rung Koordination der Erwerbungsentscheidungen und ergänzender Bestandsaufbau für spezifische Zugangsarten (Elektronische Ressourcen, Kooperativer Bestandsaufbau, Amtliche Publikationen) Im Bereich Bu [...] Standardisierung der hausinternen Geschäftsgänge für die Zugangsbearbeitung, Datenpflege und Digitalisierung Im Bereich Sacherschließung Strategische Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung
strenger Auswahl, sie ist zuständig für die Auswahl musikwissenschaftlicher Literatur; die Kartenabteilung sammelt Karten, Atlanten und Globen, sie ist zuständig für den Bestandsaufbau kartographischen Schrifttums; [...] historischen Bestände. In diesem Zuge werden sowohl Originale historischer Publikationen als auch Fremddigitalisate von Kriegsverlusten systematisch gesucht und nachgewiesen, insbesondere wenn keine späteren [...] Medien und Literaturformen : Die SBB-PK sammelt Dokumente der Schriftkultur in allen wichtigen Medienarten wie Handschriften, Druckschriften und elektronische Formen. Ihre Stärke liegt im Zusammenspiel
ergänzt, welche in digitalisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Durch den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten und den Umfang der Erwerbungen im Rahmen der Kartensammlung ist eine besondere [...] Beziehung zu anderen Sammlungsbereichen der Staatsbibliothek zu Berlin Mit der Kartenabteilung wird bei der Erwerbung von Karten und Atlanten der Regionen eng zusammengearbeitet. Durch den Fachinformationsdienst [...] meist enthaltenen Bibliographien bzw. Biobibliographien). Bei den Lexika finden auch die sonst ausgesparten naturwissenschaftlich-technischen Bereiche selektiv Berücksichtigung. Chinesische und koreanische
Zeitschriften. Alle elektronischen Ressourcen werden – in Abhängigkeit der vereinbarten Lizenzbedingungen – sowohl über die digitalen Rechercheinstrumente der Staatsbibliothek zu Berlin angeboten als auch