nz der Restauratoren und Buchbinder. Keine andere deutsche Bibliothek investiert so viel Geld in die Bestandspflege wie die Staatsbibliothek zu Berlin, und doch kann sie nicht verhindern, dass die Schere [...] Gemeinsam für unser Kulturgut - Paten gesucht Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über einen großen universalen Buchbestand und zahlreiche kostbare Sondersammlungen. Dank kluger und umsichtiger Erw [...] 100.000 Bände und tausende digitale Publikationen hinzu. Als eine der großen Archivbibliotheken Deutschlands trägt die Bibliothek für jedes Dokument des kulturellen Erbes, welches in die qualitativ besonders
konservatorische Bearbeitung der Turfansammlung Die Staatsbibliothek betreut in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine umfangreiche Sammlung zentralasiatischer Textfragmente [...] mehreren Expeditionen in den Oasen der nördlichen Seidenstraße im westlichen China geborgen und nach Berlin gebracht. Um 1920 wurden die meisten Texte zwischen Glasplatten gesichert und bis heute so aufbewahrt [...] Vorbereitung der einzelnen Manuskriptgruppen für die Digitalisierung nötig. Finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, DFG, werden seit 1997, zur Sicherung und Internetpräsentation dieses bedeutenden
Bach finanzierten hattten, ging das bislang größte Restaurierungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin zu Ende: Innerhalb von vier Jahren waren 1,8 Millionen Euro gespendet worden, die für die Restaurierung [...] Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In den Jahren 1997 und 1998 fanden in der Staatsbibliothek zu Berlin wissenschaftliche Symposien statt, um den aktuellen Stand der Forschung zu diskutieren sowie die [...] ausschließlich aus privater Hand. Ergänzt wurden diese Spenden durch sachbezogene Mittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Einrichtung der Restaurierungswerkstatt und vom Bundesverwaltungsamt