weitere Briefe von Tieck. Weitere Teile des Nachlasses von Ludwig Tieck befinden sich im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main und der SLUB Dresden Der Nachlaß wird durch die Datenbank Kalliope erschlossen [...] Handschriften und Historische Drucke Der Nachlass von Ludwig Tieck ( 1773-1853) Ludwig Tieck - der Dichter der Romantik wurde am 31. Mai 1773 in Berlin geboren. Er wuchs mit seinen jüngeren Geschwistern [...] wurde er von Friedrich Wilhelm IV. wieder nach Berlin gerufen, wo er am 28. April 1853 starb. Der Nachlaß mit 42 Kästen bezieht sich auf die Zeit von 1789 bis 1853. Hauptsächlich enthält er essayistische
Biblioteka Jagiellońska in Krakau befindliche Nachlass Alexander von Humboldts konservatorisch gesichert. Die Materialien werden im Verbundkatalog für Nachlässe und Autographen - Kalliope wissenschaftlich [...] befindlichen Nachlass Alexander von Humboldts eine einzigartige Quelle zu Humboldts Wissensmodell und Arbeitsweise. Unter den rund 1.600 in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrten Nachlässen ist jener von [...] aber aus der Zeit seit 1799. Insgesamt rund 33.000 Blatt umfasst der in Berlin und Krakau verwahrte Nachlass. Die Briefe, Notizen, Artikel, Skizzen und Tabellen verdeutlichen die weit gefächerten Interess
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Adolf von Harnack Adolf (von) Harnack wurde am 7. Mai 1851 in Dorpat/Livland geboren. Seine Eltern waren der Theologieprofessor Theodosius Harnack und dessen [...] 1930 in Heidelberg. 1938 übergaben die Erben nach dem Tod der Witwe Harnacks den wissenschaftlichen Nachlass der Preußischen Staatsbibliothek. Der Übergabevertrag vermerkt 100 Pakete: Die wissenschaftliche [...] seiner Familie. Im Auftrag der Staatsbibliothek inventarisierte Harnacks Sohn Axel von Harnack den Nachlass. In einem Aufsatz nimmt er folgende Einteilung vor: Personalpapiere, Ehrendiplome Handschriften
Handschriften und Historische Drucke Nachlässe Viele der wichtigsten deutschen Wissenschaftler sind mit geschlossenen Nachlässen, Teilnachlässen, ihrer Korrespondenz, umfangreicheren oder exemplarischen [...] Übersicht über die bisher verzeichneten Nachlässe der Stabi gibt Ihnen die folgende Seite: Zur Nachlassübersicht Nähe Informationen zu exemplarischen Nachlässen: Ambrosch, Julius Baumgarten, Arthur Boveri
Signaturenübersicht Handschriftenportal SBB-Bestände im Handschriftenportal Nachlässe, Autographen, Verlagsarchive Kalliope Nachlässe A-Z (Auswahl) Inkunabeln Signaturenliste GW - Gesamtkatalog der Wiegendrucke [...] StabiKat-Suche via Provenienzforschung Ressourcen Inhalt Digitalisate Abendländische Handschriften Nachlässe, Autographen, Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen Einbände [...] Weitere Ressourcen Buchhistorische Internetangebote Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Franz Brümmer In einem gemeinsamen Projekt der Staatsbibliothek und der Humboldt-Universität zu Berlin soll der Nachlass Franz Brümmers elektronisch erschlossen [...] Vordergrund stehen die von Brümmer nicht (mehr) für das Lexikon verwendeten Materialien aus seinem Nachlass. Eine Auswahl dieser Materialien wurde im Wintersemester 2006/07 und im Wintersemester 2007/08 von
Handschriften und Historische Drucke Zu den wichtigsten und meistbenutzten Nachlässen der Staatsbibliothek gehört der Briefnachlass des Berliner Aufklärers, Buchhändlers und Verlegers Christoph Friedrich [...] zahlreiche Kontakte für seine Überzeugungen knüpfte und ein Netzwerk baute, spiegelt sich dies in seinem Nachlass, der 30.000 Blatt in 88 Briefbänden umfaßt. Die Erschließung erfolgt über den Verbundkatalog Kalliope [...] aufgehoben scheinen. Ein gemeinsames Projekt mit der FU Berlin wird sich der weiteren Erschließung des Nachlasses widmen. Ein Faksimile erschien in unserer Reihe Berliner Faksimiles . Staatsbibliothek zu Berlin
Handschriften und Historische Drucke Abgeschlossene Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von Chamisso zurück zur Übersicht
, über 2000 befinden sich heute in der Orientabteilung der Staatsbibliothek. Sein umfangreicher Nachlaß zur orientalischen Literatur, Philologie und Geschichte ist bis heute ein wichtiger Schatz für Forschung [...] rhalt seiner mittlerweile entstandenen Familie (Heirat mit Ernestine Rudolph 1853) beitrug. Der Nachlass enthält beispielsweise u.a. auch Rechnungen, Kostenbilanzen und Belege der beiden Dörfer. Im Jahre [...] Friedrich Delitzsch, Alexander von Humboldt, Gustav Nachtigal und Carl Ritter. Der umfangreiche Nachlass wurde in Kalliope verzeichnet. Die Publikation des Nachlassverzeichnisses erfolgte 2006 durch Ingeborg
Handschriften und Historische Drucke Heinrich von Kleist Nachlass Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117