Bibliothek, Wolfenbüttel (HAB) Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Ansprechpartnerinnen in Berlin Dr. Monika Linder Felicitas [...] des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg mit der Staatsbibliothek Berlin und sieben weiteren Kooperationspartnern. Ziel des Vorhabens war die sammlungsübergreifende [...] der Epoche, des Porträts. 24. 000 frühneuzeitliche Porträts aus der Sammlung Hansen und die rund 300 verbliebenen Blätter aus der Sammlung Wadzeck, deren Hauptbestand zu den Kriegsverlusten gehört, wurden
Beginn des 20. Jahrhunderts. Leipzig 1986 Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Felicitas Rink Tel. +49 30 266 435102 [...] Gedruckte Verzeichnisse zu Teilen des Bestandes Helga Kießling: Exlibris-Sammlung Oskar Zech . Berlin 1990. (= Deutsche Staatsbibliothek. Bibliographische Mitteilungen ; 90) Anneliese Schmitt: Deutsche Exlibris [...] Handschriften und Historische Drucke Exlibris-Sammlung Der Schwerpunkt der über 50.000 Exlibris der Staatsbibliothek liegt beim künstlerischen Exlibris aus dem deutschsprachigen Raum seit dem Ende des
log Kalliope verzeichnet und erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Handschriften und Historische Drucke Nachlässe und Autographen Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt in Jahrhunderten gewachsene Nachlass- und Autographensammlungen von herausragender Bedeutung. Eigenhändige [...] 435100 Spenden-Schenken-Fördern Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin Patenschaft übernehmen
durch den Verbundkatalog Kalliope erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Von 1905 bis 1921 war Harnack Generaldirektor der Königlichen Bibliothek,der heutigen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1914 wurde er in den preußischen Adelsstand erhoben. Harnack [...] habilitierte sich dort 1874 zum Professor der Theologie. Er lehrte in Leipzig, Gießen, Marburg und Berlin. Bekannt sind seine im Wintersemester 1899/1900 gehaltenen Vorlesungen über "Das Wesen des Christentums"
Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.spk-berlin.de Öffnungszeiten Montag [...] tät zu Berlin). Von diesem Bau sind im heutigen Lesesaal vier aufwendig restaurierte, historische Säulen erhalten. Im Rara-Lesesaal befinden sich zwei Kunstwerke der Staatsbibliothek zu Berlin: Alexander [...] esaal . Bitte wenden Sie sich hierfür an hhd@sbb.spk-berlin.de . Service Recherchen Die historischen Druckschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind im Online-Katalog StaBiKat nachgewiesen. Sachrecherchen
Robert Bosch Stiftung zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz durchgeführt. Das Projekt versteht sich als Pilotprojekt zur Erschließung auch anderer Chamisso-Sammlungen in verschiedenen Naturkunde- [...] August 1838 in Berlin. Er war ein bedeutender deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Der Nachlass Chamissos, erworben 1937/38, ist einer der bedeutendsten der Staatsbibliothek. Er umfasst
freiwerdende Sammlungen. Ab 1959 bis zu ihrer endgültigen Auflösung 1995 war die ZwA als eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek bzw. der Staatsbibliothek zu Berlin angesiedelt. Im [...] zum Nachweis von NS-Raubgut in der Staatsbibliothek zu Berlin auf und soll gleichzeitig eine der Projektstudie zu Reichstauschstelle und Preußischer Staatsbibliothek vergleichbare Grundlagenforschung leisten [...] Drucke Türschild der ZwA bei der Deutschen Staatsbibliothek Von 1959 bis 1989 war die ZwA eine eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek. Kostenfreie Übernahme und Weitergabe durch
Bearbeiter: Mojtaba Kolivand zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Orientalisten Oskar Mann und Karl Hadank In der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften befinden sich die umfangreichen [...] ng der beiden Nachlässe und ihrer Teile in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit beider Häuser
Nachlässen der Staatsbibliothek gehört der Briefnachlass des Berliner Aufklärers, Buchhändlers und Verlegers Christoph Friedrich Nicolai (* 18. März 1733 in Berlin; † 8. Januar 1811 in Berlin) Friedrich Nicolai [...] gemeinsames Projekt mit der FU Berlin wird sich der weiteren Erschließung des Nachlasses widmen. Ein Faksimile erschien in unserer Reihe Berliner Faksimiles . Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische [...] Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner Grimm-Sozietät zu Berlin e.V. Humboldt-Universität zu Berlin Drittmittelgeber [...] ng Berlin (digiS) Kontakt Dr. Monika Linder Handschriften und Historische Drucke Nachlässe und Autographen, Referatsleitung Tel.: +49 30 266 435 100 monika.linder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu [...] zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt - zurück zur Übersicht