Ausleihe und Benutzung Handschriftenlesesaal Rara-Lesesaal Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
en der Staatsbiblothek Projekte der Staatsbibliothek Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
von Krasicki(1735-1801) und des Generals Joseph Maria von Radowitz(1795-1853). Auch aus weiteren Nachlässen wurden besonders interessante Stücke erfaßt. Die Sammlung Autographa hat viele Kriegsverluste und
Für die Benutzung von Materialien der Verlagsarchive sind zwei bis drei Wochen im Voraus nötig. Nachlass-Bibliotheken (wie die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek) haben einen Sonderstandort. Bitte fragen Sie
| +49 30 266 435 052 Dr. Bertram Lesser | bertram.lesser@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 054 Nachlässe und Autographen Dr. Monika Linder (Referatsleiterin) | monika.linder@sbb.spk-berlin.de | +49 30 [...] | Auskunft - allgemein Generaldirektion | Abteilungen Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
Eignern und Motiven erschlossen. In den letzten Jahren konnte der Bestand durch die Erwerbung des Nachlasses des Berliner Grafikers Gerhard Tag und des Vorlasses des Leipziger Grafikers Oswin Volkamer, sowie
Main — werden mehr Eichendorff-Handschriften verwahrt als in der Staatsbibliothek zu Berlin. Der Nachlass wird erschlossen durch den Verbundkatalog Kalliope. Unter dem Titel „Mich aber zog ein wunderbares
überwiegend zur Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Sie enthält über 250 000 Autographen, Nachlässe von Wissenschaftlern und Dichtern, Porträts, Fotos, Zeichnungen, Faksimiles und Reproduktionen.
deutschsprachiger Leichenpredigten GW - Gesamtkatalog der Wiegendrucke Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe und Autographen Geheimes Staatsarchiv - Preußischer Kulturbesitz - Online Katalog KVK - Karlsruher