den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Mehr zum Thema Anmeldung
Die ESTC-Datenbank ist frei zugänglich. Seit Mitte des Jahres 2000 beteiligt sich die Staatsbibliothek zu Berlin aktiv an diesem bedeutenden Katalogisierungsprojekt: Die einschlägigen Bestände werden [...] Redaktionsstellen gemeldet. Von den im ESTC nachgewiesenen Titeln sind ca. 250 nur in der Staatsbibliothek zu Berlin vorhanden. Mehr zum Thema ESTC ESTC-Redaktionsstelle London ESTC-Redaktionsstelle Riverside [...] 1718. Up 8792 ESTC T125436: Titelblatt mit Impressum Gedichte Doktor Bahrdts des Naturalisten. [Berlin]: [Vieweg], 1782. Ym 3782. VD18 11720956 ESTC T100249: Titelkupfer ESTC S122407: Titelblatt ESTC
Weltliche und geistliche Lieder aus der Bibliothek Meusebach Mehr zum Thema Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Provenienzforschung Galaxie des Wissens Patenschaft übernehmen [...] Handschriften und Historische Drucke Bestände In der Geschichte der Staatsbibliothek ist es mit wachsender Größe ihrer Bestände immer wieder zur Separierung von Sondermaterialien bzw. bestimmten Besta [...] Hinzu kamen Gelehrten- und Bibliophilenbibliotheken, die in Hinblick auf ihre Bedeutung in der Staatsbibliothek als geschlossene Provenienz erhalten bleiben sollen. Diese Sondersammlungen gehören zu den großen
Diez in den Acta Eruditorum Zurück Weiter Digitalisierung der VD 17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte [...] startete im Juli 2015 und hatte die Digitalisierung von unikalen Drucken aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin zum Ziel, die das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. [...] sind für die Forschung ca. 26.000 Titel des 17. Jahrhunderts frei online zugänglich. Die Staatsbibliothek zu Berlin übernahm als VD 17-Trägerbibliothek auch die Verzeichnung und Digitalisierung unikaler
n Der Nachlaß wird durch die Datenbank Kalliope erschlossen. Die Staatsbibliothek arbeitet mit der Humboldt Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zusammen.
Charme dieser frühen Drucke und blättern Sie in der digitalisierten Gutenberg-Bibel ! Die Staatsbibliothek zu Berlin arbeitet seit 1904 an der weltweiten Verzeichnung aller noch vorhandenen Inkunabeldrucke [...] Handbibliothek (keine Ausleihe). Handschriftenabteilung Referat IIIA/3 Unter den Linden 8 10117 Berlin Inkunabelreferat / Gesamtkatalog der Wiegendrucke Tel: +49 30 266 435153 +49 30 266 435156 +49 30
Wickert, Lothar Zobeltitz, Fedor von Nach oben Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Screenshot Zurück Weiter Short Title Catalogue der Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (ST16) Bis 2008 wurden die Drucke des 16. Jahrhunderts unabhängig [...] (mehr als 7.000 Titel) und etwa 50% der italienischen Drucke (ca. 3.000 Titel) im Bestand der Staatsbibliothek. Als Short Title Catalogue lag der Fokus auf den Exemplarnachweisen einschließlich der Erfassung [...] fortgesetzt. Eine eigene Suchoberfläche zu den Drucken des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek mit spezifischen Recherchemöglichkeiten steht über SBB16 zur Verfügung. Mehr zum Thema SBB1
Holzschnitt-Initiale C Zurück Weiter Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung [...] Jahrhunderts (VD 16) nachgewiesenen Drucke und ergänzt die einschlägigen Projekte der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle. Die Deutsche Fo [...] in der Rara- und der Einbandsammlung sowie in den Sammlungen weiterer Sonderabteilungen der Staatsbibliothek. Es handelt sich damit um einen der umfangreichsten und wissenschaftlich bedeutendsten Bestände
Handschrift der Staatsbibliothek, deren Signatur Ihnen bekannt ist ( Signaturenorientiertes Blättern ) Sie suchen nach Kriegsverlusten, Digitalisaten oder Online-Beschreibungen bestimmter Berliner Signaturenreihen [...] nen zu Inhalt, Äußerem und Entstehung präsentiert. Die Signaturenübersicht basiert auf Daten zu Berliner Handschriften aus dem Portal „Manuscripta Mediaevalia“ und wird regelmäßig aktualisiert. Suchstrategien [...] Signaturenreihen ( Verwendung der Checkboxen ) Sie suchen nach Berliner Überlieferungszeugen eines bestimmten Textes ( Freie Suche ) Sie möchten nach verschiedenen Aspekten gleichzeitig suchen ( Kombination der