Musik Sammlung Deutscher Drucke (SDD) In der "Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke" kooperieren seit einem 1989 geschlossenen Vertrag sechs überregional bedeutende wissenschaftliche Bibliothe
Musik Mendelssohn-Gesellschaft e. V. Die Mendelssohn-Gesellschaft wurde im Herbst 1967 von Dr. Cécile Lowenthal-Hensel, einer Urenkelin von Wilhelm Hensel und seiner Ehefrau Fanny, geb. Mendelssohn Ba
Musik Berliner Arbeitsstelle der Weber-Gesamtausgabe Projekt im Rahmen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Anlässlich der Schenkung des Familien-Nachlasses verpflichtete sich die B
Musik Aufgaben | Profil Die Musikabteilung der SBB hat neben den klassischen Aufgaben der Literatur-, Noten- sowie der Handschriftenerwerbung die Erschließung der vorhandenen Objekte und Materialien a
Musik Lesesaal Der Musiklesesaal befindet sich im 1. OG. , vom Eingang gesehen auf der rechten Seite des Gebäudes. Hier befinden sich 36 Arbeitsplätze; hinzu kommen Online-Rechercheplätze, Mikroformen
Musik Systematik des Präsenzbestandes Musik Bücher A Allgemeines Musiklesesaal Aa – At Allg. Nachschlagewerke und Verzeichnisse Az Familie Mendelssohn B Kataloge Musiklesesaal B 1) von Privatsammlunge
Musik Martina Rebmann Lebenslauf Studium der Musikwissenschaft, Neueren deutschen Literatur, Mediävistik und Kunstgeschichte in Tübingen und Heidelberg, M.A. Tübingen 1993 ( Zur Modusbehandlung in Tho
Musik Bestandspflege und Bestandserhaltung Die Musikabteilung erhält anteilig Mittel aus den Benutzungsgebühren der Staatsbibliothek, die ausschließlich für Bestandserhaltungsmaßnahmen ausgegeben werd
Musik Aktuelle Veröffentlichungen Faksimile der Concerti a Cembalo obligato BWV 1052–1059 von J. S. Bach erschienen "der größten Musikwerke eines" (Robert Schumann über das d-Moll Konzert BWV 1052) Jo
Musik Geschichte Musikabteilungen oder Musiksammlungen an Bibliotheken sind eine recht junge Erscheinung, die erst im 19. Jahrhundert greifbar werden. Zu einer der am frühesten begonnenen Sammlungen g