1997 erfolgten Rückgabe der Originale an Litauen als Microform zur Verfügung. Handschriften In unserer Abteilung Handschriften und Historische Drucke werden aus dem südslawischen Bereich das kroatische [...] Ham. 444 ) aus dem Jahre 1402 und die in Deutschland wohl wertvollste Sammlung alter serbischer Handschriften, nämlich die Sammlung Wuk, benannt nach dem serbischen Aufklärer und Sprachreformator Vuk Stefanović [...] Weitere Bestände Eine Vielzahl weiterer Bestände aus Osteuropa, so z.B. historische Drucke und Handschriften, Karten, Amtsdruckschriften, Zeitschriften und Kinder- und Jugendbücher, teilweise verwaltet von
Verlagen der polnischen Minderheit in Preußen bei der Bibliothek ein. 1856 konnten 49 serbische Handschriften, die Sammlung Vuk, erworben werden. 1874 wurde Vatroslav Jagić an den neu gegründeten Lehrstuhl
von Mikławš Jakubica aus dem Jahre 1548 gehört zu den ältesten sorbischen Sprachdenkmälern. Die Handschrift ist aufgrund ihrer Ausrichtung zugleich eine wichtige Quelle für die gesamte westslawische historische