Schoemann II 4, 36v-37r, Panji-Roman Panji-Roman Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
Seefahrt) des Piri Reis (Diez A fol. 57) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
konservatorische Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung [...] Orientabteilung verwaltet alle orientalischen und Teile der ostasiatischen Handschriften der Staatsbibliothek. Gleiches gilt für tibetische und mongolische Blockdrucke sowie Fotokopien, Faksimileausgaben [...] Fragmente befinden sich im Museum für Asiatische Kunst. Die Datenbank Qalamos weist die Signaturen aller Berliner Handschriften mit grundlegenden Metadaten nach. Der Anteil an detaillierten Beschreibungen wächst
handelt sich um eine Poesiehandschrift. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Orient Persische Handschriften Die persische Handschriftensammlung der Staatsbibliothek, die gegenwärtig etwa 2.907 Bände umfasst, weist eine lange Tradition auf. Möglicherweise befanden sich persische [...] im Jahre 1888 erschienene Verzeichniss der persischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin von Wilhelm Pertsch enthält 1098 Katalognummern. Etwa zwei Drittel der dort beschriebenen Handschriften
Kalenderhandschrift Berlin 1773 Hs. or. 14586 – Kalenderhandschrift Berlin 1773 Der handgeschriebene Kalender aus dem Jahre 1773 wurde von Schimon Falk anlässlich von seiner Reise nach Berlin erstellt. Die [...] Befreiung von den türkischen Besatzern. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] 5 - Vom Sammeln und Bewahren im 21. Jahrhundert) Bibliotheksmagazin 3/2020 (S. 13 - Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt für ihre Orientabteilung bedeutende Hebraica) Neuerwerbungen der Sammlung der jüdischen
Orientalische Kommission , Berlin, Unter den Linden. This institution was newly constituted as Institut für Orientforschung at the newly founded Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin . Other parts of the [...] Müller, the founding father of the Turfan studies in Berlin, used to give a piece of advice to students who were privileged to attend his lectures at Berlin University. He admitted with some resignation that [...] fragments" were handed over to the Staatsbibliothek - Preußischer Kulturbesitz Marburg. In the seventies the State Library including the Turfan collection moved to Berlin. In 1987 the first volume of a catalogue
Connecting Manuscript Traditions“ aufgebaut. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Auskunft Kontakt aufnehmen Neuerwerbungen Handschriften Neuerwerbungen