Orient Orient- und Ostasienlesesaal in der Potsdamer Straße Orient- und Ostasienlesesaal Die Orientabteilung verwaltet gemeinsam mit der Ostasienabteilung den Orient- und Ostasien-Lesesaal. Er ist gru [...] Werktag im Voraus bei uns an: orientabt@sbb.spk-berlin.de Näheres über unsere Anmeldeformalitäten, finden Sie hier . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 [...] 10785 Berlin Auskunft Kontakt aufnehmen Telefonnummer des Lesesaals Tel.: +49 30 266 435865 Öffnungszeiten LESESAAL Mo-Sa: 8:00-22:00 Uhr, So: 10:00-18:00 Uhr LESESAALAUSKUNFT Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr HANDSC
Orient Benutzungsbedingungen Orientalische Handschriften Die orientalischen Handschriften, Blockdrucke und ähnliche Materialien bzw deren Filme stehen im Orient- und Ostasienlesesaal ausschließlich der [...] Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Telefonnummer des Lesesaals Tel.: +49 30 266 435865 Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten LESESAAL Mo-Sa: 8:00-22:00 Uhr, So: [...] Deutsch und auf Englisch . Benutzungszeit: Montag bis Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr Reproduktionen von orientalischen Handschriften, Blockdrucken und Mikroformen werden in digitaler Form angeboten. Die Bestellungen
und das wachsende öffentliche Interesse am Orient im Jahr 1919 zur Einrichtung der Orientalischen Abteilung und 1924 zur Eröffnung des Orientalischen Lesesaals in der Preußischen Staatsbibliothek. In den [...] Orient Geschichte und Aufgaben Handschriftliche und gedruckte Werke in orientalischen Sprachen gehörten bereits zum Gründungsbestand der Kurfürstlichen Bibliothek in der Mitte des 17. Jahrhunderts. In [...] zum einen in der Orientalischen (ab 1969 Asien-Afrika-) Abteilung der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin (Ost), zum anderen zunächst in Marburg und Tübingen, später in der Orientabteilung der Staatsbibliothek
Orient Druckschriften Analog zum allgemeinen Druckschriftenbestand der Staatsbibliothek sind auch die durch die Orientabteilung erworbenen Druckschriften und Mikroformen, gleich ob in asiatischen, afr [...] von dort bestellt und entweder im Lesesaal benutzt oder außer Haus ausgeliehen werden, sofern ihr Erscheinungsjahr nach 1955 liegt. Der Altbestand der Orientalischen Abteilung der ehemaligen Preußischen [...] und über die von der Orientabteilung betreuten Regionen umfaßt über 600.000 Bände (Monographien, Zeitschriften und Mikroformen). Hier einsehbar: Neuerwerbungslisten der Orientabteilung