und Gretel der Deutschen Staatsoper. Berlin, 1963. Leihgabe der Staatsoper im Schillertheater Kostüm der Hexe aus der Inszenierung der Oper Hänsel und Gretel der Deutschen Oper. Berlin, 2008. Leihgabe [...] Jugendliteratur Museale Gegenstände Papiertheater „Thalia Theater“. Berlin: Firma Adolf Engel, 1880. Inventarnummer: TA 97/20SD Leihgabe der Stiftung Stadtmuseum Berlin Montierte Bühne mit Figuren zu Rotkäppchen [...] Leihgabe der Deutschen Oper Berlin Puppen aus dem Puppenspiel Der gestiefelte Kater / von Jutta Mirtschin. Berlin, 1981. Puppen aus dem Puppenspiel Der gestiefelte Kater / von Jutta Mirtschin. Berlin, 1981. Die
Jewgenij Schwarz zu den Erfolgsstücken der Berliner Bühnen. Diese Version wurde sowohl im Berliner Kindertheater in Westberlin als auch im Ostberliner Theater der Freundschaft und an der Volksbühne gespielt [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Bearbeitungen für Theater, Oper und Puppenbühne Die Popularität der Märchen spiegelt sich auch in zahlreichen Bühnenbearbeitungen und Vertonungen nach Vorlagen der Kinder- und Hausmärchen . In Berlin erschienen
Stadtmuseum Berlin Vier Szenenfotos von Berliner Theaterinszenierungen nach Vorlagen der Kinder- und Hausmärchen : Zwei Szenenfotos aus der Inszenierung von Rotkäppchen von Jewgenij Schwarz am Berliner Kindertheater [...] Leihgaben der Stiftung Stadtmuseum Berlin Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen [...] Kinder- und Jugendliteratur Porträts, Theaterfotos, Kostümentwürfe Engelbert Humperdinck in seinem Arbeitszimmer. Berlin: Atlantic-Photo, 1926. Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Görners Kinder-Theater. Neue Ausgabe ; 12) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B XVII 4a, 728 Görners Märchenstück wurde erstmals 1876 im National Theater in Berlin inszeniert [...] 5 Bildern / nach einem Märchen bearb. von C. A. Görner; 5. Aufl. Berlin : Bloch, [1922]; Märchentheater ; 3; Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B II, 354-3 Schneewittchen [...] Bildern / nach einem Märchen bearbeitet von C. A. Görner. - 5. Aufl. Berlin: Bloch, 1922. - 40 S. (Märchentheater ; 3) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B II, 354-3 Die M
kommt aus Berlin!' 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin Vor 200 Jahren wurden die Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm erstmals in Berlin veröffentlicht. Ausgehend vom Berliner Erstdruck [...] Wirken der Brüder Grimm in Berlin . Darüber hinaus zeigt die Ausstellung Originalvorlagen zu Berliner Märchenausgaben von mehr als 30 Künstlern, berichtet über Berliner Theater- und Operninszenierungen nach [...] über publikationen@sbb.spk-berlin.de erhältlich ist. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märcheni
kommt aus Berlin! im Haus Potsdamer Straße zu zeigen... Aufstellbilderbuch als Papiertheater mit Spieluhr Aufstellbilderbuch als Papiertheater mit Spieluhr Aufstellbilderbuch als Papiertheater mit Spieluhr [...] tät zu Berlin Das Wintersemester 2016/2017 neigt sich dem Ende zu und damit leider auch die Ringvorlesung "Herzensbücher" des Instituts für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Es warten [...] n-Warte, Heft 1, 1893 // Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung. Signatur: A V, 19. Kjl+m, Heft 13, 2018 // Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung. Signatur: A
Wegehaupt, Heinz: Alte deutsche Kinderbücher: Bibliographie, 1507-1850: zugleich Bestandsverzeichnis der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. - Berlin: Kinderbuchverlag [...] [Bd. 1] Ders.: Alte deutsche Kinderbücher: Bibliographie, 1851-1900: zugleich Bestandsverzeichnis der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin. - Berlin: Kinderbuchverlag [...] 1985. - 474 S. [Bd. 2] Ders.: Alte deutsche Kinderbücher: Bibliographie, 1524-1900: zugleich Bestandsverzeichnis der in Bibliotheken und einigen Privatsammlungen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen
von der Kriegskinderspende Deutscher Frauen, Berlin. - Berlin [u.a.]: Hillger, 1915. – 25 Bl., mit zahlreichen Illustrationen. - Signatur: 19 ZZ 1381 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) [...] Die Feuertaufe. - Berlin [u.a.]: Hillger, 1917. – 30 S. - (Deutsche Jugendbücherei; 117). - Signatur: B II, 14-117 / Online-Ausgabe im StabiKat vorhanden (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugen [...] 2778-1 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die Sammlung umfasst 176 Lieder, die in fünf Kapitel unterteilt sind. Der vierte Abschnitt „Was die deutschen Kinder singen an Volks-
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Blick auf einen zeitgenössischen Stadtplan Berlins, Bücher aus der Handbibliothek der Brüder Grimm sowie weitere persönliche Gegenstände Abschnitt 2: Berlin als Lebens- und Wirkungsort der Brüder Grimm [...] Berufung nach Berlin ein. Diese erfolgte 1841 dank der Unterstützung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV., der den Brüdern aus seinem Privatvermögen eine Pension für ihre Arbeit am Deutschen Wörterbuch
massiven Bildaufbau expressiv und modern. Alte deutsche Volksmärchen. H. 1-10. Berlin: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes, 1941. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Märchen / mit vielen Zeichnungen von Friedrich Harnisch. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1939. - 419 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 503105