kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] 1842. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Porträts und bildliche Darstellungen Friedrich Wilhelm IV. Dresden: Pietzsch, 1842. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung [...] Lithographie aus Borussia: Museum für Preußische Vaterlandskunde. Achim von Arnim. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Lit. m./Arnim, Achim von, ohne Nr. Märchenfrau mit sechs Kindern
eranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld. Die Teilnahme [...] ne) Adressen Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Haus Unter den Linden Eingang: Dorotheenstraße 27 10117 Berlin Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) [...] Dr. Thomas Rahn Freie Universität Berlin – Institut für Deutsche und Niederländische Philologie E-Mail Univ.-Prof. Dr. Mark-Georg Dehrmann Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für deutsche Literatur
. Begleitband zur Berliner Busoni-Ausstellung 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin, 4. September 2016 [...] zu Berlin – PK, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 4. September 2016 - 8. Januar 2017 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Mat [...] Raffaello in Berlin 1901/02 Kurse in Weimar 1904 2. USA-Konzertreise 1902 - 1907 Orchesterabende des Berliner Philharmonischen Orchesters als Forum für Neue Musik 1908 Umzug innerhalb Berlins an den Vik
felix.ostrowski@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Qurator zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent [...] Generaldirektion Projektleiter Tel.: +49 30 266 434 081 clemens.neudecker@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Felix Ostrowski Informations- und Datenmanagement (IDM) [...] Kuratierungstechnologien für das digitalisierte kulturelle Erbe“ beschäftigt sich die Staatsbibliothek zu Berlin mit zwei dieser grundsätzlichen Herausforderungen: Zum einen soll die Qualität der Digitalisierung
igital, in: bildungsgeschichte.de, Berlin 2020 zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] Jugendbuchabteilung Abteilungsleiterin Tel.: +49 30 266 436 400 carola.pohlmann@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Sigrun Putjenter Kinder- und Jugendbuchabteilung Stell [...] Stellvertretende Abteilungsleiterin Tel.: +49 30 266 43 6400 sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Sigrun Putjenter: Kinder- und
Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Udo Back +49 30 266 431715 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 10117 Berlin Martin Pechlitza +49 30 266 [...] den Linden) +49 30 266 431750 martin.pechlitza@sbb.spk-berlin.de Udo Back (für das Haus Potsdamer Straße) +49 30 266 431715 udo.back@sbb.spk-berlin.de Aktuelle Berichterstattung über die Staatsbibliothek [...] Räumlichkeiten Für das Fotografieren und Filmen in den öffentlichen Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin ist grundsätzlich vorher eine Genehmigung einzuholen. Im Regelfall sind solche Aufnahmen nur außerhalb
pel der Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek Berlin ab 1945 ... 1945 - 1953 Besitzstempel der Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek Berlin ca. 1945 - 1953 ... ebenfalls ca. 1945 - 1953 weiterer [...] ichen Bibliothek Berlin, ca. 1945 - 1953 ... ca. 1945 - 1957 Besitzstempel der Westdeutschen Bibliothek 1945 - 1957 ... 1954 - 1991 Besitzstempel der Deutschen Staatsbibliothek Berlin 1954 - 1991 ... ab [...] 1978-1992 Besitzstempel der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin 1978-1992 ... seit 1992 Staatsbibliothek zu Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Besitzstempel ab 1992 Weitere Besitztempel
Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin : Geschichte, Bestandsstruktur und aufgabenorientierte Bedeutung im nationalen Rahmen. - Berlin: Logos, 2004. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft [...] Desmond Durkin-Meisterernst, Chr. Reck, J. Taube. - Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2002. Simone-Christiane Raschmann: The Berlin Turfan-Collection Ein Faltblatt mit weiteren I [...] Staatsbibliothek zu Berlin" in: Indo-Asiatische Zeitschrift. 1. 1997. 14-23. Hartmut-Ortwin Feistel: "A Brief History of the Oriental and East Asian Collections, Staatsbibliothek zu Berlin" , September 2000
Linden 8. - In: Geologie von Berlin und Brandenburg. Nr. 6: Naturwerksteine in Architektur und Baugeschichte von Berlin. - Berlin : Selbstverl. Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, 1999. - S.150-154 [...] Daten zum Bibliotheksgebäude in der Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten : Scharounbau / Staatsbibliothek zu Berlin -Preußischer Kulturbesitz. - Berlin : SBB, 2000. - 10 S. 585 Hollender, Martin: Die Eröffnung [...] 547 Löschburg, Winfried: Ein Kaiserporträt für Paris. - In: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. - 44. 1995, S.91-102 : Ill.Betr.: Kaiserporträt des Malers Max Koner 548
g@sbb.spk-berlin.de Projektkoordination Cornelia Koch Tel.: +49 30 266 435490 E-Mail: fid-karten@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin Kartenabteilung Unter den Linden 8 10117 Berlin Fon: +49 30 [...] 30 266 435401 Fax: +49 30 266 335401 fid-karten@sbb.spk-berlin.de http://sbb.berlin/fidkarten Anfahrt / Anreise