dynamischen Forschungslandschaft in Berlin und Brandenburg kommt den Fächern Theologie und Religionswissenschaft in der Staatsbibliothek besondere Bedeutung zu. Bekenntnisgebundene theologische Forschung verschiedener [...] bekenntnisneutrale, interdisziplinäre und komparatistische religionswissenschaftliche Ansätze. Auf Forschungsstufe werden Text- und Quelleneditionen sowie wissenschaftliche Literatur zu theoretischen, historischen [...] zahlreiche Berührungspunkte zu den regionalen Sonderabteilungen der Staatsbibliothek, die Forschungsliteratur und Texteditionen zu ost- und außereuropäischen Regionen sowie in deren Originalsprachen sammeln
werden in großer Dichte gesammelt. Differenzierte Auswahl Forschungsliteratur: Die wissenschaftliche Grundlagen- und systematische Forschungsliteratur sowie die Literatur von informativem und dokumentarischem [...] sein mag, sind stets erwerbungswürdig. Im Buchhandel erhältliche Dissertationen, die wichtige Forschungsarbeiten darstellen, werden in sehr strenger Auswahl beschafft, auf außerhalb des Buchhandels erschienene [...] nen dominieren, gefolgt von Literatur in französischer Sprache. Da wichtige Referenz- und Forschungsliteratur aber auch in italienischer, schwedischer und dänischer Sprache erscheint, werden diese Sprachen
Bildende und Darstellende Künste Forschungsstufe Neben den klassischen Gattungen der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Graphik, Architektur) und den Angewandten Künsten (Kunsthandwerk und Design) [...] in die Gegenwart werden gleichermaßen berücksichtigt. In etwas geringerem Umfang wird die Forschungsliteratur zur Geschichte, Ästhetik und Theorie des Theaters, der Film- und der Tanzkunst erworben. Die [...] n, Lexika und Handbücher werden umfassend insbesondere für die Handbibliotheken erworben. Forschungsliteratur: von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder wissenschaftlichen Institutionen erarbeitete
Gender Studies Forschungsstufe Die Gender Studies untersuchen die Repräsentation von sozialem Geschlecht in Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Bedeutung von Geschlecht nicht als biologisches Geschlecht [...] chriften Festschriften und Biographien auf hohem wissenschaftlichen Niveau Monographische Forschungsliteratur Wissenschaftliche Schriftenreihen bei hoher Qualität Differenzierte Auswahl Tagungsliteratur [...] erworben Einführende Studienliteratur Graue Literatur und Kleinschrifttum können für die aktuelle Forschung sehr wichtig sein und werden in differenzierter Auswahl erworben Verzicht Populärwissenschaftliche
Beiträge zur Kleist-Forschung. - 7.1993, S. 109-122 866 Siebert, Eberhard: eine unbekannte Rezension zur Erstausgabe von Kleists Familie Schroffenstein. - In: Beiträge zur Kleist-Forschung. - 7.1993, S. 155f [...] Kleist-Forschung. -10.1996, S. 70-78 868 Siebert, Eberhard: "... der es doch selbst persönlich von mir anders gelernt hatte" : Neues zum Thema "Kleist und Bauer". - In: Beiträge zur Kleist-Forschung. - 10 [...] Kleist-Forschung. - 12.1998, S. 187-189 871 Wilk-Mincu, Barbara: Adam und der Spiegel : Zeugnisse für Menzels Krug-Illustrationen in der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Beiträge zur Kleist-Forschung. - 8
eigenständiger Forschungsarbeit sind und darüber hinaus überregionale Relevanz haben. Biographiensammlungen werden erworben, sofern sie als Referenzmaterial geeignet sind. Forschungsliteratur zur Geschichte [...] Sprache, sofern es sich um Titel mit historischem oder interdisziplinärem Bezug handelt. Forschungsliteratur mit inhaltlich-regionalem Bezug ist Teil des Erwerbungsprogramms. Berücksichtigt werden hierbei
Online-Datenbanken. Zahlreiche dieser Online-Datenbanken konnten mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Nationallizenzen erworben werden und bieten eine deutschlandweit kostenfreie Zugänglichkeit [...] nisse sowie externe Datenbanken). Die in ZEFYS enthaltenen Internetressourcen erschließen forschungsrelevante Quellen für die Presse-, Medien-, Kommunikations- und Zeitungswissenschaft. Fachinformationsdienste
Potsdamer Straße ist die Forschungsliteratur zur Moderne und Postmoderne aufgestellt – Notationsbereich: HB 3 A-C Im Allgemeinen Lesesaal im Haus unter den Linden wird Forschungsliteratur zur Vormoderne, sowie [...] breiter Auswahl angeschafft. Vollständig erworben werden historisch-kritische Werkausgaben. Forschungsliteratur zu relevanten philosophiegeschichtlichen Themen und wissenschaftliche Referenzliteratur wie
Fundmeldungen in der LostArt-Datenbank Mehr zum Thema Provenienzforschung Forschungsprojekt Reichstauschstelle Forschungsprojekt NS-Raubgut nach 1945 Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung [...] Bilder, Schriften und Inserate bei dem Preußischen Polizeipräsidium in Berlin Zurück Weiter Forschungsprojekt "Transparenz schaffen: Recherche, Erschließung und überregionaler Nachweis von NS-Raubgut im [...] mit relevanten Provenienz-Hinweisen 2.187 In dem von der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung am Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin (heute: Deutsches Zentrum Kul
Literaturverwaltung, Schreibprozess, Projektmanagement, Publikationsmöglichkeiten, Open Access und Forschungsdaten. So erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte sowie weiterführende [...] n für Promovierende Dienstag, 08.04.2025 09:00-11:00 Uhr: Deine Dissertation, deine Daten – Forschungsdaten managen mit den Services der Berliner Universitäten 11:30-13:30 Uhr: Das Dissertationsexposé [...] n formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber