Fremde« mit Klavierbegleitung aufgeführt wurde. Quellen zu Rebecka Dirichlet in der SBB Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Rebecka Dirichlet an ihre Schwester Fanny Hensel und deren Mann Wilhelm
ohne ihre eigenen Ziele erreicht zu haben – werden auch in den Memoiren sowie im Literarischen Nachlass beschrieben. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, Londoner Bestand F 427 Rosa Ruete Brief aus Sansibar
Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum umfasst. Diese Sammlung wird durch Dauerleihgaben und Nachlässe laufend ergänzt. Bilderbogen: Zwei der bedeutenden deutschen Bilderbogenunternehmen, die „Münchner
Ein ergänzender, kleinerer Teilnachlass von Albrecht gelangte 2008 in die Bibliothek. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Teilnachlass Albrecht Mendelssohn Bartholdy -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Bartholdy in verschiedenen weiteren Konvoluten mit Familienkorrespondenz überliefert. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Lea Mendelssohn Bartholdy an ihre Cousine Henriette von Pereira-Arnstein
Sinfonie. 1846 verkaufte Schindler die Konversationshefte zusammen mit weiteren Stücken aus Beethovens Nachlass an die damalige Königliche Bibliothek. Zahlreiche Forscher nahmen Einblick in die Dokumente. Die
vitäten der Staatsbibliothek und ihrer Partner. Das Portal bietet einen komfortablen Zugang zum Nachlass Humboldts, einschließlich der Amerikanischen Reisetagebücher. zum Portal Das Bach Portal der St
Staatsbibliothek zu Berlin – Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Signatur: DMS 1174 Das aus dem Nachlass stammende Märchen-Ballett wurde am 2. Mai 1901 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. im Königlichen
mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften historische Drucke Musikalien, Karten, Zeitungen, Nachlässe rechtswissenschaftliche Literatur, Parlamentaria Kinder- und Jugendbücher regionale Sondersammlungen:
(Stabi Kulturwerk) Musikabteilung Musik-IPAC (Imagekataloge der Musikabteilung) N Nachlässe (Handschriftenabteilung) Nachlässe (Musikabteilung) Nationallizenzen Newsletter für Ausstellungs- und Veranstalt