RSS-Angebote der Staatsbibliothek zu Berlin Hier finden Sie Links zu den verfügbaren RSS-Angeboten der Staatsbibliothek zu Berlin: Benutzungseinschränkungen Abonnieren Sie Hinweise zu aktuellen Änderungen [...] Pressemitteilungen der Staatsbibliothek, halten Sie sich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden. Veranstaltungen Abonnieren Sie die Hinweise auf Veranstaltungen der Staatsbibliothek. Stellenangebote Informieren [...] Informieren Sie sich über die Stellenangebote der Staatsbibliothek. Weitere RSS-Feeds im Blog-Netzwerk RSS-Angebote der digitalisierten Sammlungen Was ist RSS und wie kann man es abonnieren? Wie man RSS-Feeds
für Sie zwei Wege: >> Geldspende via Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Sie können ihre Geldspende an die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . übermitteln - wir erhalten dieses Geld auf [...] Fördern Geld spenden, Sachleistungen bereitstellen Nicht jeder potentielle Unterstützer der Staatsbibliothek zu Berlin ist Eigentümer einer Sammlung, eines Archivs, eines Konvoluts, eines einzelnen Autographs [...] auf kürzestem Wege und verwenden es ganz in Ihrem Sinne. Dieser Verein unterstützt die Staatsbibliothek zu Berlin in vielerlei Hinsicht, vor allem aber durch das Einwerben von Spenden für Bestanderhaltu
Einbandsammlung Für den gesamten Zeitraum des historischen Bestandes (1501 - 1955) erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin unter druckhistorischen Gesichtspunkten Schriften mit künstlerisch wertvollem Buchschmuck [...] für die Rarasammlung erworben wird: Es handelt sich um Werke aus dem Gründungsbestand der Staatsbibliothek zu Berlin, um Werke mit Eigner-Eintragungen und handschriftlichen Eintragungen namhafter Persönlichkeiten [...] Pergamentdrucke. Einbandsammlung Seit Mitte der zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts hat die Staatsbibliothek zu Berlin eine Einbandsammlung aufgebaut. Künstlerisch hervorragend gestaltete und typische Bucheinbände
Beginn des 20. Jahrhunderts. Leipzig 1986 Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Felicitas Rink Tel. +49 30 266 435102 [...] Verzeichnisse zu Teilen des Bestandes Helga Kießling: Exlibris-Sammlung Oskar Zech . Berlin 1990. (= Deutsche Staatsbibliothek. Bibliographische Mitteilungen ; 90) Anneliese Schmitt: Deutsche Exlibris . Eine [...] Handschriften und Historische Drucke Exlibris-Sammlung Der Schwerpunkt der über 50.000 Exlibris der Staatsbibliothek liegt beim künstlerischen Exlibris aus dem deutschsprachigen Raum seit dem Ende des 19. Jahrhunderts
aphen der Staatsbibliothek zu Berlin "Ton ist überhaupt componirtes Wort." Robert Schumann zwischen Wort und Ton Hrsg. von Barbara Schneider-Kempf Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer [...] Preußischer Kulturbesitz; 34 63 Seiten, Ill., Berlin 2010 ISBN 978-3-88053-163-5 6,50 Euro Online-Bestellung (zuzüglich Versandkosten, keine Kartenzahlung möglich). Publikationen
Institut Zagreb, initiiert durch die Staatsbibliothek zu Berlin. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 [...] Tafel von Baška (Bašcanska ploca, um 1100) steht am Eingang des Osteuropa-Lesesaals der Staatsbibliothek zu Berlin in der Potsdamer Str. 33. Die Geschichte der Tafel von Baška Unter den ältesten glagolitischen [...] Sprachen: Kroatische Schriftdenkmäler und Drucke durch Jahrhunderte : Zur Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin im April 2002 Katalog zur Ausstellung im StaBiKat
Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin die digitale Langzeitarchivierung sicher. Weitere Projekte Weitere Projekte sind in der Übersicht der Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin verzeichnet. Haus [...] Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung
der Bundesagentur für Arbeit beschrieben. Informationen zur Ausbildung an der Staatsbibliothek An der Staatsbibliothek zu Berlin werden derzeit jährlich drei FaMIs in der Fachrichtung Bibliothek ausgebildet [...] Pflichtpraktikumsbescheinigung Angabe Ihrer Interessenschwerpunkte Staatsbibliothek zu Berlin Ausbildungsleitung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Annett-Kristin Oberhoff Ausbildungsleitung Weitere Informationen [...] ten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek Seit 1999 bietet die Staatsbibliothek zu Berlin Ausbildungsplätze mit dem Berufsziel "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste"
in: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 2018/1, S. 12-16, http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/publikationen-der-staatsbibibliothek/biblio [...] Andreas Bienert u.a. (Hg.): EVA Berlin 2017 Konferenzband: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie, Berlin 2017, S. 51-57, http://www.eva-berlin.de/files/EVA_BERLIN_2017_Proceedings_web.pdf Marius [...] Visualisierungen https://lab.sbb.berlin/3d-digitalisate-im-kompakkt-viewer/ Kontakt Dr. Christian Mathieu Benutzungsabteilung | Wissenschaftliche Dienste Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kolloquium TEXT - ÜBERSETZUNG - BUCHGEWERBE Anmeldung Termin: 27. März 2015 9-18 Uhr Ort: Staatsbibliothek zu Berlin Haus Potsdamer Straße 33 Dietrich-Bonhoeffer-Saal Programm als Pdf Einladung als Pdf Um [...] Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: Andreas Wittenberg (Staatsbibliothek zu Berlin) Christiane Reitz (Universität Rostock) Anne Gessing (Universität Rostock) Veranstalter: [...] für Germanistik Wissenschaftsverlag Walter DeGruyter, Lektorat Altertumswissenschaften Staatsbibliothek zu Berlin, Abteilung Historische Drucke