Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz an der Staatsbibliothek zu Berlin Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt nach Umfang wie Qualität herausragende historische Sonderbestände an H [...] PDF-Dokument per E-Mail an stipendien@sbb.spk-berlin.de oder auf dem Postweg an: Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung ist [...] ihre Kooperationen mit anderen Wissenschaftseinrichtungen weiter auszubauen, bereitet die Staatsbibliothek zu Berlin gegenwärtig eine Reform ihres Stipendienprogramms vor. Dabei stehen zunächst zwei Maßnahmen
https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/zentrale_Seiten/orientabteilung/pdf/GacekWorkshopSchedule.pdf Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Richter https://blog.sbb.berlin/das-aelteste-buch-der-staatsbibliothek-der-koptische-proverbienkodex-aus-dem-4-jahrhundert-n-chr/ 2019 Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Freien [...] em. Dickran Kouymjian https://staatsbibliothek-berlin.de/fileadmin/user_upload/zentrale_Seiten/orientabteilung/pdf/WorkshopArmenien.pdf 2014 Die Staatsbibliothek zu Berlin und die Research Unit „Intellectual
Ruf nach Berlin annähmen und ihre großen Werke der Sprache und Geschichte hier fortsetzen wollen. Jacob Grimm: Brief an Georg Heinrich Pertz. Berlin, 15. August 1846. Staatsbibliothek zu Berlin – Hands [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Grimm: Entwurf eines Briefes an Johann Albrecht Friedrich Eichhorn. Kassel, 8.11.1840. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung; Signatur: Nachl. Grimm 657, Bl. 39v; Jacob Grimm erklärt in diesem
ist eine befristete Aktion der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Unter den Linden 8, 10117 Berlin (nachfolgend als Staatsbibliothek zu Berlin - PK bezeichnet). Die Teilnahme [...] bau1haus Gewinnspiel Teilnahmebedingungen Vom 30.08. – 28.09.2019 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin | Haus Potsdamer Straße die Ausstellung „ bau1haus trifft Hans Scharoun – Fotografien von Jean [...] Welt in der Ausstellung und dem Sie real umgebenden Gebäude, dem Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek zu Berlin. Entdecken Sie Fenster in Bullaugenform, Säulen verschiedenster Ausprägung, Galerien,
reuter@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Prof. Dr. Eef Overgaauw Leiter der Handschriftenabteilung Tel.: + 49 30 266 43 5001 handschriftenabt@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek [...] Dante-Alighieri-Sammlung Kurzcharakteristik des Bestands Für eine Bibliothek außerhalb Italiens besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonders kostbaren und umfangreichen Bestand an Handschriften [...] Verfügung. Erschließungssituation Alle Werke dieses Bestandsegments sind im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin bzw. in Spezialdatenbanken formal nachgewiesen und teilweise sachlich erschlossen. Eine
Becker. Berlin: Eigenverlag, 1999. Leihgabe aus Privatbesitz Die Bremer Stadtmusikanten / Klaus Ensikat. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1994. - 24 Bl. : überwiegend Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin [...] Gänsemagd / mit Radierungen von Hanna Mott. Berlin-Charlottenburg: Quetsche, Verlag für Buchkunst, 1992. - 24 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: [...] Märchen der Brüder Grimm / illustriert von Petra Probst. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1998. - 78 S. : zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MB 1841
Annette von Droste-Hülshoff © Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Hagen Immel Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt [...] nen Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, [...] die Bühne“ von Nora Gomringer mit Originalhandschriften von Annette von Droste-Hülshoff © Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Hagen Immel Download Ausstellungsansicht "Droste Digital. Handschriften – Räume
erungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin © Stabi Berlin, 2025 Download Digitalisierung von Archivmaterial im Digitalisierungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin © Stabi Berlin, 2025 Download Fahrten- [...] Ersten Weltkrieg in der Stabi Berlin 2014. © Stabi Berlin / Carola Seifert Download Fahrten- und Soldbuch des Berliner Kraftfahrers Willi Krüger (1903-1980). © Stabi Berlin, 2025. Erläuterung: Aus russischer [...] Fahrten- und Soldbuch des Berliner Kraftfahrers Willi Krüger (1903-1980) © Stabi Berlin, 2025 Download Fahrten- und Soldbuch des Berliner Kraftfahrers Willi Krüger (1903-1980) © Stabi Berlin, 2025 Download Fahrten-
Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin. 2020 Mehr zum Thema Merkblatt | Leihgesuche für Ausstellungen [Deutsch] Koordinierungsstelle Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften [...] der Abteilung der Staatsbibliothek, aus der Sie Leihgaben benötigen werden, in Verbindung. Weitere Hinweise und alle Angaben zu den Ansprechpartnern in den Abteilungen der Staatsbibliothek finden Sie in unserem [...] Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin leihgaben@sbb.spk-berlin.de
Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin – PK Generaldirektion Potsdamer Straße 33 10785 Berlin (Tiergarten) [...] in der Weimarer Republik promoviert. Seit 1. September 2021 ist er Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Achim Bonte war in den Jahren 1996 bis 2006 an der Univers [...] Eva María Mateo Decabo. „Wertschöpfung neu denken. Das Strategiepapier „Stabi 2030“ der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz“. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 4 (2024):