Sport und Spiele Das Fach an der SBB: Profil Literatur zu Sport und Spiele wird nur am Rande gesammelt. Das Ziel ist, durch eine strenge Literaturauswahl einen universellen Grundbestand an wissenschaftlicher [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Kulturgeschichte und Ethnologie Das Fach an der SBB: Profil Literatur zur Kulturgeschichte und Ethnologie wird an der Staatsbibliothek heute auf dem Niveau einer Forschungsstufe gesammelt, wobei jedoch [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Pädagogik Das Fach an der SBB: Profil Pädagogische Literatur wird in differenzierter Auswahl auf dem Niveau einer Studienstufe erworben. Theoretische und Grundlagenliteratur, historisch und interdisziplinär [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Allgemeines und Wissenschaftskunde Das Fach an der SBB: Profil Das Fach Allgemeines an der Staatsbibliothek umfasst eine umfangreiche Sammlung an allgemeinen Nachschlagewerken (Enzyklopädien, Lexika, [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Altertumswissenschaften Das Fach an der SBB : Profil Unter den Altertumswissenschaften versammelt sich ein ganzer Reigen an Fächern: Die Ur- und Frühgeschichte insbesondere des altorientalischen und e [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Zusammenwirken mit der traditionsreichen Pflege der meisten Philologien in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) einen hohen Literaturbedarf zur Folge, dem durch die Erwerbung einer sehr breiten Literaturauswahl [...] Relevanz sind. Die Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft bildet daher in der SBB-PK einen Sammelschwerpunkt. Inhaltliche Schwerpunkte gibt es ebenso wenig wie inhaltliche Einschränkungen
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
und umfangreicher Metadaten im Portal Bach digital , aber auch in den Digitalisierten Sammlungen der SBB sowie in RISM für eine optimale Recherche der beste Weg. So können Forschungsfragen wie die Werkgenese [...] und in der Spezialdatenbank für Wasserzeichen, dem Wasserzeichen-Informationssystem , mit dem die SBB ebenfalls kooperiert, recherchierbar gemacht. Durch Mittelumwidmung konnte ein zusätzliches Arbeitspaket [...] Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Digitalisate Bach-Projekte Bach digital Digitalisierte Sammlungen der SBB Bach-Archiv Leipzig Universitäts-Rechenzentrum Leipzig RISM Normdaten für Werktitel der Musik (GND)
wird in der Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek der Staatsbibliothek betreut. Das Fach an der SBB: Profil Die Romanistik gehört als Philologie traditionell zu den Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek [...] e Bestände Die Romanistik gehörte schon vor 1945 zu den am intensivsten betreuten Philologien der SBB. Neben einer exzellenten Sammlung an originalsprachiger Belletristik in Werk- und Einzelausgaben wurden [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Haus Unter den Linden ein Carrel zur Verfügung. Bitte erfragen Sie freie Kapazitäten über raumbuchung@sbb.spk-berlin.de / Stichwort: Carrel. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Vermerk B im Schw [...] automatische Sprachausgabe) im 2. OG zur Verfügung. Bitte erfragen Sie freie Kapazitäten über raumbuchung@sbb.spk-berlin.de / Stichwort: Carrel. Den Schlüssel erhalten Sie an der Information an der zentralen [...] Stabi wenden Sie sich gerne an Belinda Jopp (Stabsstelle Inklusion ). +49 30 266 433 300 belinda.jopp@sbb.spk-berlin.de . Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung