s B. Schott’s Söhne, das im Jahr 2014 von einem Konsortium aus der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB), der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) sowie sechs weiteren Forschungseinrichtungen erworben [...] Portale der Staatsbibliothek Die Portale der Staatsbibliothek bieten Einstiegsmöglichkeiten in besondere Themenbereiche. Hierfür haben wir, auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus der Welt [...] und Veranstaltungsportal finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Angeboten der Staatsbibliothek zu Berlin. Seien Sie herzlich willkommen – virtuell oder vor Ort. Für tagesaktuelle Informationen
Landesbibliothek Berlin - Senatsbibliothek Berlin -, in zwei Exemplaren, die Deutsche Nationalbibliothek, die Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, die Bayerische Staatsbibliothek zu München [...] Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft. ________________________________________ [1] Verkündet am 11. 4. 2007. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und [...] München, die Bibliothek des Deutschen Bundestages, das Landesarchiv Berlin, den Regierenden Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - in jeweils einem Exemplar. (2) Darüber hinaus sind auf Anforderung amtliche
der Berliner Staatsbibliothek , Trossingen 1958 (Tübinger Bach-Studien, 2/3). Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer [...] Klein, Hans-Günter: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 15). Kontakt Sekretariat: [...] der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staa
1843. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 141,59 Lithographie nach Karl Burggraf. Jacob Grimm / Photo von Philipp Graff Berlin. Staatsbibliothek zu Berlin – Handsc [...] 1854. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 693,2 Stahlstich nach einer Daguerreotypie von Hermann Biow Georg Andreas Reimer Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und J [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild
(2012, Berlin) (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; 39) ISBN 978-3-88053-180-2 Belle Vue - Auf die Welt : 150 Jahre Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ; eine [...] Luxemburg in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, am 23. April 2012 / [hrsg. von Barbara Schneider-Kempf. Red.: Wolfgang Crom] Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012. - 47 S [...] Scheerschmidt] Kongress: Ausstellung ; (Berlin) : 2009.11.23-12.20. - Berlin, 2009. - 39 S. : Ill., zahlr. Kt. ; 27 cm (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; 33) Text in
Zentrale Webredaktion Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz D-10772 Berlin web-redaktion@sbb.spk-berlin.de Datenschutz Haftungsausschluss Gestaltung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer K [...] äsenz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Anbieter Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Staatsbibliothek zu Berlin. Stiftung [...] Stiftung Preußischer Kulturbesitz Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel. +49 30 266 - 0 Kontakt Vertreter Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird gesetzlich vertreten durch ihren
Landwehrmeyer, Richard: Berliner Staatsbibliotheken neu konstituiert. - In: Bibliotheksdienst. - 26.1992, S. 343-347 mit Organigramm 495 Baron, Günter: Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz [...] Dokumentartag 1992 in Berlin. - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 2. 1993, S. 1-9 496 Allischewski, Helmut: Stabi 2000 : Organisationskonzept für die Staatsbibliothek zu Berlin. - Berlin, 30.7. 1994. - 16 S. [...] der Vereinigung der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 6.1997, S.1-10 501 Die Zukunft der Staatsbibliothek zu Berlin : Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums des Innern / vorgelegt
Bestehens der Staatsbibliothek zu Berlin 58 Seiten Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-169-7 5 Euro N.F. 54: 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin - Eine Bibliothek macht Geschichte 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin- [...] Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Friederike Heinze, Martina Rebmann, Nancy Tanneberger "Diesen Kuß der ganzen Welt!" Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Begleitband zur g [...] Rotkäppchen kommt aus Berlin: 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin Carola Pohlmann, Bertholt Friemel Rotkäppchen kommt aus Berlin: 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin Ausstellungskataloge
Universitäten Open Access-Strategie Berlin Plan S Open Science Policy der Staatsbibliothek zu Berlin Seit ihrer Gründung im Jahr 1661 ist die Staatsbibliothek zu Berlin öffentlich zugänglich. In dieser Tradition [...] mit der Berlin University Alliance, Berlin Research 50 sowie der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, für die Open Science ebenfalls prioritär ist. Die Staatsbibliothek unterstützt die Berliner Erklärung [...] der Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen ihrer Tätigkeit verfassen – dieses Vorgehen im Regelfall erwartet (Best Effort-Prinzip). Sofern möglich, erscheinen die von der Staatsbibliothek zu Berlin hera
E-Books an der Staatsbibliothek zu Berlin . Vortrag auf dem e-day der Staatsbibliothek zu Berlin, 16. April 2013 Glaab-Kühn, Friederike: E-Books . Vortrag auf dem e-day der Staatsbibliothek zu Berlin, 4. Mai [...] Rechnungsvorgänge bezüglich Erwerbung und Bestandspflege der Staatsbibliothek zu Berlin Führung der Erwerbungsstatistik der Staatsbibliothek zu Berlin Publikationen (Auswahl der letzten fünf Jahre) Erwerbungsprofil [...] Erwerbungsprofil der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitteilungen 8 (1999), 2, S. 256-265 Kanthak, Gerhard: Die Druckschriftenerwerbung der Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer K