erhältlich. zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Patenschaft [...] Ottinger In Zusammenarbeit mit der Filmemacherin Ulrike Ottinger wurde in der Staatsbibliothek zu Berlin vom m 1.12.2015- 29.2.2016 eine Ausstellung mit dem Titel „Weltreise“ gezeigt. Die Idee dieser A [...] Teile des dabei entstandenen Filmmaterials im Kontext einer Ausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin zu präsentieren. Bei dem hier beschriebenen Ausstellungsvorhaben handelt es sich um einen von zwei
Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: +49 30 266 433 210 ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Recht 2014-2016 (1. Förderphase) [...] Förderphase) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] sdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung löst an der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft
Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: +49 30 266 433 210 ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Recht 2014-2016 (1. Förderphase) [...] Förderphase) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] sdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung löst an der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft
scheibe@sbb.spk-berlin.de Staatsb i bliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Provenienzforschung, NS-Raubgut zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de For [...] erhalten. Als Rechtsnachfolger der Preußischen Staatsbibliothek (PSB) ist sich die Staatsbibliothek zu Berlin ihrer Verantwortung bewusst und arbeitet intensiv an der systematischen Prüfung ihrer Sammlungen [...] Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Stellvertreterin der Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 436 600 michaela.scheibe@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt VD 16 , VD 16 digital , VD 17 [...] Drucke ab 1501 zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] sche Erschließung der betreffenden Drucke als auch ihre Digitalisierung. Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist mit zahlreichen Projekten am VD 16, VD 17 und VD 18 beteiligt und fungiert als Partnerin
befristete Aktion der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Unter den Linden 8, 10117 Berlin (nachfolgend als Staatsbibliothek zu Berlin - PK bezeichnet). Die Teilnahme an diesem [...] zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Teilnehmerausschluss Die Staatsbibliothek zu Berlin-PK behält [...] bau1haus Gewinnspiel Teilnahmebedingungen Vom 30.08. – 28.09.2019 findet in der Staatsbibliothek zu Berlin | Haus Potsdamer Straße die Ausstellung „ bau1haus trifft Hans Scharoun – Fotografien von Jean Molitor
n-Warte, Heft 1, 1893 // Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung. Signatur: A V, 19. Kjl+m, Heft 13, 2018 // Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung. Signatur: A [...] tät zu Berlin Das Wintersemester 2016/2017 neigt sich dem Ende zu und damit leider auch die Ringvorlesung "Herzensbücher" des Instituts für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Es warten [...] Näheres finden Sie unter: http://sbb.berlin/51bjf7 Von Martin Luthers Wittenberger Thesen / Text: Meike Roth-Beck; Illustrationen: Klaus Ensikat. - 1. Aufl. - Berlin : Kindermann, 2015. - 44 S. - Signatur:
Menüpunkt Gerhart Hauptmann benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin.de) Nachgewiesen in Kalliope StabiKat Benutzung Lesesaal der Handschriftenabteilung [...] in der Staatsbibliothek zusammengeführt, dabei wurden auch Briefe aus dem Ost-Berliner Teil in die Gruppe A des West-Berliner Teils des Nachlasses umgelegt. Weitere Briefe Hauptmanns liegen in verschiedenen [...] Handschriften und Historische Drucke Gerhart Hauptmann digital Das gemeinsam von der Freien Universität Berlin und der Staatsbibliothek durchgeführte und von der DFG geförderte Projekt widmete sich der systematischen
im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin, in: Hans-Günter Klein: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003, S. 93-119). Für weitere Informationen [...] sel, einer Urenkelin von Wilhelm Hensel und seiner Ehefrau Fanny, geb. Mendelssohn Bartholdy, in Berlin gegründet. Sie hat derzeit rund 500 Mitglieder, darunter zahlreiche Nachkommen von Moses Mendelssohn [...] Familie Mendelssohn, deren Angehörige in vielfältiger Weise das kulturelle und wirtschaftliche Leben in Berlin und Deutschland des 18. bis 20. Jahrhunderts mitbestimmten. Neben dem Stammvater der Familie, dem
Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: +49 30 266 433 210 ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Recht 2014-2016 (1. Förderphase) [...] Förderphase) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] sdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung löst an der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft