e zu […].“ (Baron Carl Claus von der Deckens Reisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859 bis 1865, Bd. 1, S. 113) Der Afrikareisende Otto Kersten (1839-1900) hatte lange Zeit auf Sansibar gelebt und war als [...] waren die beiden Emily Ruetes Lieblingsgeschwister. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Us 935-1 „Eine afrikanisch-europäische Liebesgeschichte“ Daheim (Nr. 47), 1871 (19. August) „Jetzt kam uns ein
thek zu Berlin basieren die bislang schon entwickelten wie auch die künftigen Dienstleistungen auf 1,5 Millionen Bänden fachspezifischer Literatur, jährlich kommen die Ausgaben von 3.800 Zeitschriften [...] Geobasisdaten Die Entwicklung des FID Kartographie und Geobasisdaten wird zum einen durch den Bestand von 1,2 Millionen Karten, 34.000 Atlanten und 36.500 Bänden Fachliteratur gestützt – damit fungiert die S
der Stiftung Internationale Jugendbibliothek München führt die Kinder- und Jugendbuchabteilung ab dem 1. Juni 2021 ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur Digitalisierung von [...] Kinderbücher ; 1507 – 1900 im Kalenderjahr 2013 zu fördern. Mit Hilfe dieser Fördermittel konnten rund 1.600 Bände bearbeitet und digitalisiert werden. Es handelt sich dabei um große Teile des Segments der
das Medium (print/online) möglich ist. Nationallizenzen Aufsätze Quelle: https://kxp.k10plus.de/DB=1.55/ Umfang: 71.743.140 Datensätze (Stand 11/24) Prozentsatz Online-Medien: 100% Inhalt: Online-Aufsätze [...] und keine Suche im Volltext möglich Gemeinsamer Verbundkatalog Quelle: https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/ Umfang: 24.371.070 Datensätze (Stand 11/24) Prozentsatz Online-Medien: 24% Inhalt: ca. 9 Mio. gedruckte [...] sachliche Suche nach Schlagwörtern teilweise möglich Wiley Quelle: https://onlinelibrary.wiley.com/ Umfang: 1.448.383 Datensätze (Stand 11/24) Prozentsatz Online-Medien: 100% Medientyp: 100% Aufsätze Inhalt: Open
266 435 600 olaf.hamann@sbb.spk-berlin.de Mehr erfahren zum Projekt Fachinformationsdienst Slawistik 1. Förderphase (Projektstart 2016) 3. Förderphase (2022-2024) zurück Stab Projektmanagement projektma
Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das bis 2015 geförderte Sondersammelgebiet 28.1 Topographische Karten und den 2016 eingerichteten Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten
moderne und standortunabhängige Recherche eines Großteils unseres Bestandes. Hierfür wurden die mehr als 1 Million Katalogkarten unserer 3 umfangreichsten Zettelkataloge gescannt. Weltweit - bequem über das
Osteuropa Verwendetes Bildmaterial in der Bildleiste der Osteuropa-Abteilung 1. A.S. PuÅ¡kin. Avtoportret. ÄŒernila. Fevral’ 1824. 2. Portal der Kirche Cerkov' Sretenija nad vodnymi vorotamy im Kloster
Gunther Erdmann (Signatur: 55 Nachl 111/A,296 (1)) Notendruck „Die Welt ist ein Käfig voller Narren“ aus Nachlass Gunther Erdmann (Signatur: 55 NB 18046-1) Einige Werke aus seinem Nachlass sind heute zwar
Preußischer Kulturbesitz / hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Teil 1: Die Bach-Sammlung; Katalog und Register, nach Paul Kast - Die Bach-Handschriften der Berliner Staa [...] 40000ff. Korth, Hans-Otto / Lambrecht, Jutta / Hell, Helmut: Die Signaturengruppe Mus ms. 40000 ff. Folge 1: Handschriften des 15. - 19. Jahrhunderts in mensuraler und neuerer Notation. Katalog , München 1997