wurden sie ausgeliehen. Schon im Jahr 1687 verfügte die Bibliothek über 20.600 Druckschriften und 1.618 Handschriften. Trotz großzügigem Um- und Ausbaus des Stadtschlosses reichte der Platz für die Aufgaben [...] Pläne für eine neue Bibliothek am Schlossplatz vor. 1902 umfasste der Bestand der Bibliothek schon 1,2 Millionen Druckschriften und 30.000 Handschriften. Unter den Linden 8, 10117 Berlin Potsdamer Straße
Praktische Philosophie 4 > Religionsphilosophie · Religionspsychologie > Philosophie der Geschichte 1 Summe 22 Mehr zum Thema Fachlicher Kontakt Weitere Katalogteile
Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Karten Über FID Karten 2016, Projektstart mit der 1. Förderphase 2019, Start der 2. Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin
- Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Karten Über FID Karten 2016, Projektstart, 1. Förderphase 2022, Start 3. Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin
des Deutschen Rundfunkarchivs, Frankfurt am Main Mitschnitt infoRADIO [MP3: 3,2 MB] Interview vom 10.1.2003 mit Herrn Dr. Hell (damals Direktor der Musikabteilung und verantwortlich für die Aufbewahrung
kostet eine Fernleihbestellung? Für jede Fernleihbestellung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,50 Euro erhoben. Bei Auslandsbestellungen und umfangreicheren Aufsätzen fallen weitere Kosten an. Mehr [...] Um eine Fernleihbestellung aufzugeben, können Sie zwischen zwei Bestellmöglichkeiten wählen: Option 1: Online-Fernleihe Die Online-Fernleihe ermöglicht Ihnen die komfortable und selbständige Bestellung [...] befinden Kosten einer Fernleihe Für jede Fernleihbestellung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,50 Euro erhoben. Diese wird auch dann fällig, wenn die Bestellung erfolglos bleibt. Für alle Fernle
Staatsbbibliothekzu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt CrossAsia 3. Förderphase 1. Förderphase zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian
Projekt ein bedeutender Motor zur Weiterentwicklung des CrossAsia Portals. Projektzeit 2016 - 2018 (1. Förderphase) Projektpartner Universität Heidelberg Südasien-Institut der Universtiät Heidelberg Dr
Sie in den Bibliographischen Handbibliotheken Haus Potsdamer Straße: Signatur HB 1 Py-Pz Haus Unter den Linden: Signatur HA 1 Py-Pz Aktuelles aus dem Fach: Unsere Neuerwerbungen Weitere Neuerwerbungen gibt
Geschichte finden Sie in den Bibliographischen Handbibliotheken: Haus Potsdamer Straße: HB 1 O Haus Unter den Linden: HA 1 O Im Haus PST finden Sie die Literatur zu der von den regionalen Sonderabteilungen und